Eine Ära geht zu Ende – Junioren beim VfB Grötzingen verabschieden sich und sagen Danke!

Mit dem heutigen letzten Meisterschaftsspiel der A-Jugend des VfB Grötzingen geht eine ganz besondere Zeit zu Ende – eine Ära, die von großem Zusammenhalt, Leidenschaft und sportlichen Erfolgen geprägt war. Es ist der Moment, innezuhalten und Danke zu sagen: an eine großartige Mannschaft, ein herausragendes Trainerteam und an alle, die diesen Weg über viele Jahre hinweg mitgestaltet haben.

Die Jungs – und bis in die B-Jugend hinein auch einige Mädels – waren stets ein eingeschworener Haufen. Viele von ihnen sind seit den Bambini-Zeiten dabei, was in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich ist. Neue Spielerinnen und Spieler wurden immer herzlich aufgenommen, schnell integriert und blieben dem Team meist treu – ein Zeichen für den besonderen Teamgeist und das freundschaftliche Miteinander innerhalb der Mannschaft.

Dieser besondere Spirit ist nicht nur Ausdruck des Charakters der Jugendlichen, sondern vor allem auch das Ergebnis der langjährigen, leidenschaftlichen Arbeit des Trainerteams. Andreas Leipert und Michael Krämer begleiteten die Mannschaft seit der E-Jugend – über viele Jahre hinweg mit großem Engagement, Fachwissen, Humor und ganz viel Herzblut. Gemeinsam mit wechselnden Co-Trainern prägten sie eine Fußballgeneration beim VfB Grötzingen.

In den vergangenen Jahren wurde das Trainerteam durch weitere engagierte Trainer verstärkt: Stefan Schütz, Nikolas Mahler sowie in der aktuellen Saison Robin, der ebenfalls maßgeblich zum sportlichen und menschlichen Erfolg der A-Jugend beigetragen hat. Jeder Einzelne von ihnen hat Spuren hinterlassen – durch klare Werte, Begeisterung für den Fußball und die Fähigkeit, junge Menschen zu fördern und zu fordern.

Natürlich stand bei allem Einsatz immer der Spaß am Fußball im Mittelpunkt – aber ebenso wichtig war es, Technik, Fitness und Spielverständnis zu vermitteln. Darüber hinaus wurde von Anfang an viel Wert auf Gemeinschaft gelegt: Freundschaften sind entstanden, Erinnerungen wurden geschaffen, das Wir-Gefühl gestärkt und die Verbindung zum Verein vertieft.

Dass dieses Konzept funktioniert hat, zeigen nicht nur der großartige Zusammenhalt der Mannschaft, sondern auch zahlreiche sportliche Erfolge: Insgesamt vier Meisterschaften und unzählige Turniersiege konnten im Laufe der Jahre gefeiert werden. Dazu kamen gemeinsame Trainingswochenenden im BikeStore-Sportpark und in Breisach, Auftritte bei Winterfeiern, Ausflüge, Sommerfeste mit Zeltübernachtungen und stimmungsvolle Weihnachtsfeiern.

Ein weiterer wichtiger Teil dieses Erfolgs war stets das engagierte Elternumfeld, das sich bei Fahrdiensten, Veranstaltungen und Spieltagen immer tatkräftig eingebracht hat – oft standen bei Auswärtsspielen mehr VfB-Fans an der Seitenlinie als beim Gastgeber.

Als krönender Abschluss dieser Reise steht nun der Einzug ins Pokalfinale bevor – ein weiterer, verdienter Erfolg für diese besondere Truppe. Mit neuer Energie und dem erweiterten Trainerteam um Robin geht es in dieses letzte gemeinsame Spiel – wir drücken die Daumen und freuen uns auf einen würdigen Abschluss dieser unvergesslichen Zeit.Danke für alles – ihr wart und seid etwas ganz Besonderes!

Weitere Beiträge