A-Junioren sichern sich die Kreisligaqualifikation und überwintern im Kreispokalwettbewerb

Die A-Junioren des VfB bleiben weiterhin auf Erfolgskurs. Bereits vor dem letzten Spieltag der Vorrunde ist Platz 2 der Tabelle bereits sicher. Das ist damit gleichbedeutend mit der Qualifikation zur Kreisliga, welche in der Rückrunde den Aufstieg in die Landesliga ausspielt. Ein erster großer Erfolg des Teams.

Nach weiteren Siegen gegen die JSG Walzbachtal (2:1), gab es gegen die Zweite der JSG Fortuna Kirchfeld/Germania Neureut einen kleinen Dämpfer und die erste Niederlage für die Truppe seit saisonübergreifend mehr als einem Jahr (0:1). Durch den Nichtantritt der Germania Friedrichstal wurden die drei Punkte am „grünen Tisch“ verteilt. Im abschließenden Spiel am kommenden Samstag (16.11., 17 Uhr) reist man an den Adenauerring zum FSSV Karlsruhe. Während es für die Gastgeber noch um den letzten Qualifikationsplatz geht, ist das Ergebnis für den VfB bereits bedeutungslos. Dennoch möchte man als faire Sportsleute einen offenen Ausgang des Spiels sicherstellen und ebenso einen letzten positiven Jahresabschluss eines erfolgreichen Jahres 2024 erzielen.

Eine weitere Erfolgsstory schreiben die A-Junioren aktuell im Kreispokalwettbewerb. Nachdem bereits sehr spielstarke Mannschaften wie die SG Daxlanden, sowie der Landesligist JSG Fortuna Kirchfeld/Germania Neureut ausgeschaltet wurden, wartete im Viertelfinale mit der JSG Ettlingen bereits der zweite Landesligist auf das Team. Es gibt dankbarere Aufgaben. Das Team scheint jedoch gerade in diesem Wettbewerb und speziell gegen solche Gegner über sich hinauszuwachsen. Bereits zur Halbzeit führte man deutlich mit 3:0 (Tore durch Leo Kuyru, Laurin Leipert und Johannes Tinkl). Teilweise spielte man überlegen und aber vor allem sehr diszipliniert und taktisch gut eingestellt. Durchgang zwei offenbarte dann allerdings wiederholt die Defizite an denen man in der Zukunft arbeiten muss. Anstatt das Spiel bei diesem Spielstand ruhig zu Ende zu spielen und den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen, ließ man den Gegner mit langen Bällen und zu schnellen Ballverlusten wieder ins Spiel und innerhalb weniger Minuten auf 3:2 herankommen. Malte Mader im Tor der Grötzinger verhinderte abermals Schlimmeres. Allerdings hatte man durchaus auch selbst weitere Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen. Am Ende blieb es bei diesem Ergebnis und damit der Qualifikation für das Halbfinale!

Hier erwartet man am 09.04.2025 die Spvgg Durlach-Aue 2 zum Derby im Bruchwald. Ausgang sicherlich offen und ein wenig abhängig, mit wie vielen Akteuren aus der Verbandsligamannschaft der Gast anreist. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützer – also: Termin vormerken!

Die A-Junioren werden sich in Kürze in die Winterpause verabschieden und starten am 13.01.2025 in die Rückrundenvorbereitung.

Weitere Beiträge