Am 9. Juli startete unsere Seniorenmannschaft in die Vorbereitung für die Saison 23/24. Geleitet wurde das Training von unserem Trainer Patrick Welle der wie in der vergangenen Saison die Geschicke der 1. Mannschaft leitet. Unsere 2. Mannschaft um Trainer Güray Der startete eine Woche später in die Vorbereitung. Unterstützt wird das Team zukünftig durch Torwarrtrainer Yusuf Der.
Mit den Lehren aus der vergangenen Saison versuchten die Verantwortlichen in der Vorbereitung den Kader breiter aufzustellen um mögliche Abwesenheiten bzw. Verletzungen gut kompensieren zu können, hierbei konnte der Verein erfreulicherweise Neuzugänge präsentieren die eine Vergangenheit bzw. ein Bezug zum VfB Grötzingen haben aber auch Leute mit „frischem Blut“. Nähere Informationen zu den Neuzugängen folgt.
Nach einem lockeren Aufgalopp mit 30 Personen, pendelten sich die kommenden Wochen mit ca. 15 Personen in den Trainingseinheiten ein. In den Einheiten stand ein Mix aus Laufarbeit, Technik und Taktik auf dem Programm.
Bei einigen Testspielen, dem Kreispokal und dem ZEH-Cup in Wössingen wurden folgende Ergebnisse eingespielt:
Kreispokal
VfB Grötzingen : FC Busenbach 1:4
Kreisfreundschaftsspiele
VfB Grötzingen : SC Schielberg 6:2
Kreispokal
SpG FC Fackel/Olympia Hertha : VfB Grötzingen 3:4
Kreispokal
VfB Grötzingen : FT Forchheim 5:0
Kreisfreundschaftsspiele
SpG Burbach/Pfaffenrot : VfB Grötzingen 4:4
Kreispokal
FV Grünwinkel : VfB Grötzingen 1:5
Kreisfreundschaftsspiele
VfB Grötzingen : SpVgg Durlach-Aue 2 4:1
Kreisfreundschaftsspiele
FC Südstern Karlsruhe : VfB Grötzingen 4:3
ZEH-Cup
VfB Bretten : VfB Grötzingen 2:1
TG Stein : VfB Grötzingen 1:1
FC Vik. Berghausen : VfB Grötzingen 1:0
ASV Hagsfeld : VfB Grötzingen 0:2
Insgesamt spielte die Mannschaft folgendermaßen 6x gewinnen, 2x untendschieden und 4x verloren.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Ergebnisse zweitrangig sind sondern sondern vom Trainerteam als Einheit gesehen wurde und somit jedem gleichmäßig Spielzeit gab. Allerdings haben die positiven Ergebnissen Abläufe gestärkt und nach einer schwierigen Vorsaison das Vertrauen gestärkt.
Im Kreispokal zeigte sich die Mannschaft gut unterwegs und lieferte souveräne Auftritte wie gegen FV Grünwinkel und FT Forchheim. Allerdings wurde der Mannschaft eine Woche vor Saisonstart gezeigt, was es bedeutet wenn „Kleinigkeiten“ dafür sorgen das eine qualitativ gute Mannschaft wie der FC Busenbach 1920 e.V. ausnutzt. Hierbei lieferte die Mannschaft ein gutes Spiel ab, es wurde aber deutlich dass die Mannschaft noch Entwicklungshelfer für die Saison hat.
Mit diesen Erkenntnissen startete die Mannschaft in die letzte Vorbereitungswoche vor dem Saisonauftakt in Rußheim. Diese Woche, war geprägt von einigen Urlaubern und ein paar Verletzten.
Auf diesem Weg wünschen wir einem unserer Spielführer Sebastian Svitac eine gute Besserung. Er hatte sich im Pokalspiel gegen den FC Busenbach eine Bänder Verletzung zugezogen.
Vielen werden sich denken Rußheim da war doch etwas, Ja in der vergangenen Saison startet der VfB Grötzingen auch gegen Rußheim uns musste eine bittere 0:1 „Last-Minute Niederlage“ hinnehmen.
In diesem Jahr hat sich die Mannschaft um die neuen Spielführer Sebastian Svitac, Marius Zoller und Marc Maersch viel vorgenommen und wollte mit einem positiven Ergebnis in die Saison 2023/024 starten.
Die Mannschaft versuchte, bei grenzwertigen Hitzeverhältnissen das Spiel zu übernehmen und sich über Ballbesitzspiel in die Saison zu arbeiten. Gute Chancen scheiterten am letzten Pass oder einem zu überhasteten Abschluss. Der VfB Grötzingen brauchte einen Dosenöffner und dieser sollte an diesem Nachmittag sein, der einen zu kurz abgewehrten Ball in den Winkel „einschmeißte“.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit, in der Defensive zeigte man sich aufmerksam und versuchte mögliche Konter und Standardsituation nicht zuzulassen.
In der Halbzeit nahm unser Trainer Patrick Welle einen Schachzug vor und wechselte Serkan Öztemiz für Ruben Siegele ein. Dieser konnte nur wenige Zeigerumdrehumgen später durch einen Freistoß auf 2:0 erhöhen. Wiederum nur kurze Zeit später stand Serkan goldrichtig als er eine schöne Kopfball lage durch Mattis Wagner verwandelte. Somit waren noch kürzer Zeit in der 2. Halbzeit kläre Verhältnisse geschaffen. Im Anschluss machte die Hitze beide Mannschaften merklich zu schaffen, wodurch beide Trainer die maximale Anzahl an Wechseln ausnutzten. Einer dieser Spieler, namentlich Paul Groß, konnte das 4:0 erzielen das gleichbedeutend mit dem Endergebnis war.
Grundsätzlich ein positiver Start und verdienter Sieg zum Auftakt, allerdings gilt es diese Leistung zu steigern denn dann kommt einer der Topfavoriten auf den Aufstieg der FC Alemannia Eggenstein an die Bruchwaldstraße.
Der FC Alemannia Eggenstein teilte sich zu Saisonauftakt die Punkte mit dem FC Spöck (4:4), der massiv aufrüstete und auch die ersten beiden Plätze anpeilen will.
Wir freuen uns euch am kommenden Sonntag, 27.08.23 um 15:30 Uhr in Grötzingen begrüßen zu dürfen.