• Impressum
  • Datenschutz
VfB 04 Grötzingen e.V.
  • Home
    • Nächste Spiele
    • APP Stores
    • Facebook
    • Youtube
  • Verein
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Onlineshop
    • News
      • Stadionzeitungen
      • Newsletter
      • Sportfest
      • Winterfeier
    • Partner & Sponsoren
      • Werden Sie Partner
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Clubhaus
    • Im Gedenken †
  • Fussball
    • Senioren
      • Spielerprofil 1. Mannschaft
      • Spielplan 1. Mannschaft
      • Spielerprofil 2. Mannschaft
      • Spielplan 2. Mannschaft
    • Junioren
      • Trainingszeiten & Kontakt
      • A-Jugend (U19/18)
        • Spielplan & Tabelle A1
      • B-Jugend (U17/16)
        • Spielplan & Tabelle B1
      • C-Jugend (U15/14)
        • Spielplan & Tabelle C1
        • Spielplan & Tabelle C2
      • D-Jugend (U13/12)
        • Spielplan & Tabelle D1
        • Spielplan & Tabelle D2
      • E-Jugend (U11/10)
        • Spielplan & Tabelle E1
        • Spielplan & Tabelle E2
      • F-Jugend (U9/8)
        • Spielplan & Tabelle F1
        • Spielplan & Tabelle F2
      • Bambinis (U7)
      • Platzbelegung
    • Alte Herren
    • Schiedsrichter
    • AOK-Treff FußballGirls
  • Gymnastik
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
  • Handball
  • Leichtathletik
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
    • Aufnahmeantrag
  • Fitness
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
  • Ballschule
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
    • Teilnahmebedingungen
    • Aufnahmeantrag
  • Kinderturnen
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
    • Aufnahmeantrag
  • JFV
  • Kunstrasen
    • Persönliche Spende
    • Crowdfunding
    • Spende über PayPal
    • Bautagebuch

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Verein
  • News
  • Winterfeier

Winterfeier VfB Grötzingen 2020 - „Der Verein für die ganze Familie“ Hier ist Sport daheim.

Nach einem ereignisreichen und arbeitsintensiven Jahr, bei dem der Bau vom neuen Kunstrasenplatz realisiert werden konnte, nutzte unser Vorstand um Holger Volz, Roland Stein und Kurt Fischer die Plattform der Winterfeier um sich nochmals für das außerordentliche Engagement in diesem Zusammenhang zu bedanken. Gleichzeitig animierte die Vorstandschaft sich zu beteiligen und seinen Beitrag zu leisten, und möge er noch so klein sein, so wie in diesem Abend viele Menschen bei der Winterfeier!

Am 1. Februar fand die alljährliche Winterfeier statt.  Zahlreiche Eltern, Kindern und Mitglieder fanden den Weg zum VfB, das spiegelt das Interesse und die Zufriedenheit gegengenüber dem Verein wieder!
Die Winterfeier lebt von den Darbietungen seiner Mitglieder.

Diese Darbietungen fanden in Form einer „Mini-Playback Show“ statt, bei der die D-Jugend, C-Jugend, B-Jugend, A-Jugend, Seniorenmannschaften und die Trainerinnen des AOK-Mädchentreffs Darbietungen zeigten.

Videos zu den Auftritten entnehmen Sie auf unserer Homepage bzw. auf der Facebook und Instagram-Seite des VfB Grötzingen.

In einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Programm von ca. 2 Stunden zeigten viele der Darbieter das ihr „eigentliches Talent“ auf der Bühne und nicht auf dem Spielfeld liegt. Auftritte waren u.a. Sister Act, Major Tom oder Daddy Cool um nur einen Auszug zu nennen.  Durch das Programm führten an diesem Abend das Duo Andreas Leipert und Philipp Benz.

Vielen Dank an alle Teilnehmer der Auftritte!

Auch die Trainer, Betreuer und ehrenamtlichen Helfer fanden ihre gebührende Anerkennung und bekamen als Dankeschön eine Weinauswahl einer Winzergenossenschaft aus Weingarten.

Ohne Euch wäre das Vereins-Leben nicht möglich!

Durch den früheren Beginn der diesjährigen Veranstaltung, um 17 Uhr, konnte der Verein seinen Kindern und Jugendlichen eine weitere Attraktion bieten. In der Umkleidekabine wurde eine Kinderdisco geschaffen, wo die Kinder und Jugendlichen bei kostenfreien und alkoholfreien Cocktails für sich sein konnten. Ein cooles Angebot, das für positive Resonanz sorgte!

Auch bei der Bewirtung ging der Verein in diesem Jahr einen neuen Weg. In diesem Jahr bewirtete uns „Abu“ vom Grötzinger Kebab und Dönerhaus mit einem Buffet für Groß und Klein. Für den Nachtisch sorgten die Mitglieder selbst, indem Nachtisch und Kuchenspenden zu einem reichhaltigen Nachtischbuffet wurden.

Der VfB Grötzingen bedankt sich bei allen Besuchern und hofft, dass wir auch nächstes Jahr mit eurem Besuch rechnen können!


 

Winterfeier VfB Grötzingen 2019 - „Der Verein für die ganze Familie“ Hier ist Sport daheim.

Am 26. Januar fand auch dieses Jahr die alljährliche Winterfeier statt.  Zahlreiche Eltern, Kindern und Mitglieder fanden den Weg zum VfB, das spiegelt das Interesse und die Zufriedenheit gegengenüber dem Verein wieder! Die Winterfeier lebt von den Darbietungen seiner Mitglieder.

Diese Darbietungen wurden durch folgende Mannschaften vorbereitet und durchgeführt der D-Junioren, B- & A-Junioren, sowie der Seniorenmannschaft vom VfB Grötzingen. Ein weiteres Highlight war sicherlich der Gastauftritt von unserem ehemaligen Jugendspieler Toni Holub alias Toni Mogens, der ein Musikset spielte. Nach den Auftritten folgte noch ein informelles Interview von Philipp Benz und Holger Volz zu geplanten Baumaßnahmen.

Videos zu den Auftritten entnehmen Sie auf unserer Homepage bzw. auf der Facebook und Instagram-Seite des VfB Grötzingen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer der Auftritte!

Auch die Jugendtrainer und Betreuer fanden ihre gebührende Anerkennung und bekamen als Dankeschön einen Gutschein für das Restaurant „Grezzo“ in Grötzingen.

Ohne Euch wäre das Vereins-Leben nicht möglich!

Nach den Danksagungen leerte sich das Club-Haus langsam, für alle Bleibenden hat sich der weitere Aufenthalt weiterhin gelohnt und bis tief in die Nacht saßen Mitglieder zusammen und redeten, lachten und tanzten.

Der VfB bedankt sich bei allen Besuchern und hofft, dass wir auch nächstes Jahr mit ihrem Besuch rechnen können!

 


 

Winterfeier VfB Grötzingen 2018 - „Der Verein für die ganze Familie“ Hier ist Sport daheim.

Am 13. Januar fand auch dieses Jahr die alljährliche Winterfeier statt.

Mit dem Jahr 2017 wurde abgeschlossen und das Jahr 2018 wurde eingeläutet.

Das vergangene Jahr stand unter dem Motto „Beständigkeit“:

  • Beständigkeit, wenn die langjährige Vorstandschaft auch weiterhin erhalten bleibt
  • Beständigkeit, wenn es um einen durchgängigen Spielbetrieb geht
  • Beständigkeit, wenn der Verein auch weiterhin seine Fitness-Angebote ausbaut und kontinuierlich verbessert
  • Beständigkeit, wenn auch langjährige Trainer weiterhin eine tolle Arbeit leisten!

Doch das Jahr stand auch im Zeichen der Neuerungen:

  • Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bietet der Verein ein Freiwilliges soziales Jahr an
  • In der D-Jugend gibt es seit diesem Jahr eine Kooperation mit dem DJK Durlach

Beständigkeit zeigte sich auch bei der Winterfeier.

Das Clubhaus war wieder bis auf den letzten Platz besetzt.

Zahlreiche Eltern, Kindern und Mitglieder fanden den Weg zum VfB, das spiegelt das Interesse und die Zufriedenheit gegengenüber dem Verein wieder! Die Winterfeier lebt von den Darbietungen seiner Mitglieder, welche jedes Jahr ein großes Highlight darstellen.

Die 1. Darbietung war bereits ein solches Highlight. Die Winterfeier startete mit einem Auftritt von Eros Ramazotti (Philipp Benz) und Anastacia (Nicolas Mahler)! Die romantische Liebesballade wurde auf eine ganz neue und spektakuläre Weise interpretiert und das Publikum war von dieser Darbietung mehr als begeistert. Die beiden Seniorenspieler schlüpften in die Rolle zweier Dinosaurier und zeigten mit dem Song „I belong to you“, dass die Liebe stärker ist als alles andere!

Nach diesem Auftritt der Gefühle ging es direkt musikalisch weiter.

Die E1-Jugend stimmte unter der Leitung einer Betreuerin verschiedene Fangesänge an. Die Betreuerin gab den Takt mit diversen Bewegungen vor und die Kinder verwandelten die Bewegungen in einen kreativen Fangesang.

Die Spieler können gerne auch mal bei anderen Spielen des VfB vorbeischauen, um die Mannschaft mit ihren Gesängen zu Höchstleistungen zu treiben!

Auch berühmte Boy-Bands dürfen auf der Winterfeier nicht fehlen und so wurden extra die Backstreet Boys aka Tom Hartmann, Lev Urbach, Vincent Strittmatter und Leon Gerdes eingeflogen. In einem denkwürdigen Auftritt zeigten sie dem Publikum, dass sie noch immer nichts verlernt haben und liefern eine perfekt einstudierte Choreografie ab                (abgesehen von Lev Urbach am Anfang des Songs). Mit ihrem Song „Everybody“ brachten sie die Frauenherzen auch heute noch zum Schmelzen und ließen es sich auch nicht nehmen zum Ende nochmal einen waghalsigen Stunt an den Tag zu legen, der in die Geschichte eingehen wird. Da haben sich die zahlreichen Proben auf jeden Fall gelohnt!

Dann folgte ein Auftritt zum Lachen! Die D2 ließ das Jahr nochmal Revue passieren und stellte zu jedem Monat einen Witz vor. Jeder Witz wurde vor einem anderen Spieler erzählt und von Trainer Michael Krämer präsentiert. Leider konnte man manche Witze aufgrund der belebten Stimmung im Saal kaum wahrnehmen, doch die restlichen Witze waren alle einen Lacher wert!

Auch die Schlümpfe sind auf der Winterfeier erschienen!  Extra aus Schlumpfhausen angereist, gaben die Schlümpfe ihr berühmtes Lied in einer abgeänderten Form zur Geltung. Die C-Jugend ließ ihrer gesamten Kreativität freien Lauf und verwandelte den berühmten Song in eine Fußball-typische Version mit viel Witz und Verstand. Auch hier machte die belebte Stimmung im Saal manchen Textzeilen einen Strich durch die Rechnung und man konnte leider nicht alles verstehen. Aber das kann man sicherlich niemandem böse nehmen!

Anschließend folgte ein echter Klassiker in der Comedy-Geschichte. Eine Szene, die Rowan Atkinson kaum hätte besser spielen können. Es geht hierbei natürlich um den berühmten Sketch von Mr.Bean (gespielt von Thomas Muraschow), der sein Mittagessen auf eine eher untypische Weise zubereitet und dabei neben einem fremden Mann (gespielte von Philipp Benz) sitzt. Die beiden spielten die Szene sehr detailverliebt ab und im Saal konnte man sich kaum noch auf den Stühlen halten.  Lediglich mit Mimik und Gestik schafften es die beiden, das Publikum bestens zu amüsieren und der 6-minütige Auftritt verging leider schneller, als man schauen konnte.

Nach dem letztjährigen Erfolg bei der Winterfeier 2017 wollte die A-Jugend dieses Jahr nachlegen und eine Fortsetzung ihres Kurzfilmes „Kreisliga ist, wenn……“ drehen. Der Film knüpfte nahtlos an den ersten Teil an und zeigte den typischen Trainingsalltag der A-Jugend. Aufgrund der speziellen Situation, dass die Jahrgänge 1999 und 2001 nun in einer Mannschaft spielen, wird dieses Thema mehrfach aufgegriffen. So ist eine der ersten Szenen eine Rede von Jonas Märsch (Jahrgang 2001) über die Verantwortung des älteren Jahrganges und wie wichtig es ist, verantwortungsbewusste und zuverlässige, ältere Mitspieler zu haben. Anschließend zeigt die Kamera mit Moritz Gohl (Jahrgang 1999) das beste Beispiel eines solchen „Vorbildes“. Auch das „harte“ Training unter dem neuen Trainer Alexander Schmid wird hierbei humoristisch unter die Lupe genommen.

Der Film war wieder ein voller Erfolg!

(Den Film findet ihr auch unserer Facebook-Seite und unserem Youtube-Kanal „VfB Grötzingen“)

Der letzte Aufritt des Abends sollte noch einmal ein echter Höhepunkt werden. Die Band „Voxx Club“ (gespielt von Jonas Keller, Yannick Schneider, Marc Märsch und Dominik Quittkat) wurde vom berühmten Sänger Andreas Gabalier (Nico Würz) unterstützt, der schon vergangenes Jahr einen überragenden Auftritt hinlegte. Zum Song „Rock mi“ zeigte die Band ihr ganzes Können und brachte noch einmal Stimmung in den Raum.  Zu Recht wurde es der Band mit einer Zugabe gedankt.

Vielen Dank an alle Teilnehmer der Auftritte!

Wir hoffen, dass es auch nächstes Jahr weitere so erfolgreiche Auftritte geben wird!

Auch die Jugendtrainer fanden ihre gebührende Anerkennung und bekamen als Dankeschön ein graues VfB Shirt mit der Aufschrift „Staff“

Auch der Vorstand wurde wieder ausgezeichnet und es wurde ihnen für ihre aufopferungsvolle Arbeit gedankt, die alle ehrenamtlich bekleiden!

Ohne Euch wäre das Vereins-Leben nicht möglich!

Nach den Danksagungen leerte sich das Club-Haus langsam, für alle Bleibenden hat sich der weitere Aufenthalt weiterhin gelohnt und bis tief in die Nacht saßen Mitglieder zusammen und redeten, lachten und tanzten.

Der VfB bedankt sich bei allen Besuchern und hofft, dass wir auch nächstes Jahr mit ihrem Besuch rechnen können!


 

Winterfeier VfB Grötzingen  2017 – „Familienverein VfB Grötzingen!“

Das Jahr 2016 war wie  die vergangenen Jahre viel zu schnell vorbei… einiges wurde geschafft, viel ist passiert und viel wurde bewegt innerhalb des Vereins. Auch in den kommenden Jahren wird einiges zu tun sein…

 

Erfolg ist… wenn weiterhin ein eigenständiger Jugendspielbetrieb aufrechterhalten wird und durch immer qualifiziertere Trainer betreut und gecoacht wird!

 

Erfolg ist… Installierung von Fitnesskursen bzw. die Verbreiterung des Angebots!

 

Erfolg ist… der hohe Verwaltungsaufwand der durch die bereits langjährige Vorstandschaft  ausgeführt wird.

 

Erfolg ist… wenn man sich gegenseitig wertschätzt aufgrund der ehrenamtlichen Arbeit!

 

Wie auch in den vergangenen Jahren war das Clubhaus bis auf den letzten Platz besetzt, das zeigt das hohe Interesse bzw. die Zufriedenheit sich innerhalb der Vereinsgemeinschaft zu bewegen.

 

Ein wichtiger Punkt während dieser Vereinsveranstaltung vom VfB Grötzingen ist der Ablaufplan mit den angedachten Programmpunkten, die ausschließlich von eigenen Mitgliedern/Jugendspielern einstudiert und vorgeführt wurden.

 

Der erste Programmpunkt am Abend wurde vom Seniorenspieler Nicolas Würz präsentiert.
Herzerfrischend brachte er das Clubhaus mit Darbietungen von Andreas Gabalier in Wallung und setzte das erste Ausrufezeichen an diesem Abend. Das weibliche Publikum zeigte sich besonders angetan vom Hüftschwung von Andreas Gabalier alias Nicolas Würz.

Unsere E-Junioren bewiesen mit ihren Trainern Andreas Leipert  und den neu dazugekommenen Michael Kremer und Jakob Arheidt einiges an Kreativität.  Unter dem Motto „Jahresrückblick mit verschiedenen "Mannequin-Szenen“ präsentierte die Mannschaft mit freundlicher Unterstützung der Eltern einen Jahresrückblick mit mehreren Standbildern als Meilensteinen wie die Fackelwanderung, die eigene Winterfeier, das Sommertrainingslager, etc. Die Standbilder wurden untermalt von Erzählungen der Elternschaft sowie passender Musik.

 

In diesem Zusammenhang gilt es nochmals zu betonen, dass die Mannschaft auch mit Mädchen bestückt ist. Riesen Kompliment dafür, das zeugt von guter Trainingsarbeit und einem super Umgang untereinander. Über Zuwachs freut sich der Verein natürlich.

 

Im Anschluss präsentierte unsere D-Jugend, der aktuelle Kreisklasse-Meister der vergangenen Saison, einen nicht alltäglichen Kinobesuch von einem verliebten Pärchen. Dabei agierten die Jugendspieler aus der D-Jugend erstaunlich professionell für ihr Alter. Der Kinobesuch gestaltet sich schwierig da das verliebte Pärchen durch 5 Personen in der Sitzreihe getrennt wurde. Mehrmals musste der Mann seine Grüße oder Küsse über die 5 Personen hinweg überbringen lassen.


Am Ende der Darbietung machte der junge Mann seiner Angetrauten einen Heiratsantrag und richtete dieses über die anderen Personen aus. Ein wahres Happy End!

 

Im Anschluss an die D-Junioren folgte ein Betrag der A-Junioren. In einem humoristischen Video wurde der typische Kreisklasse-Alltag dargestellt.

 

Kreisklasse ist… wenn der der nicht kommt absagt bei einem Spieler der ebenfalls abgesagt hat.

 

Kreisklasse ist… wenn der schlechteste Spieler die teuersten Kickschuhe hat.

 

Kreisklasse ist… wenn um 17 Uhr Treffpunkt ist und der Spieler um 18:15 Uhr eintrifft.

 

Das sind nur einige von vielen typischen Kreisklassemomenten die sich in Deutschland abspielen.

Das Video findet ihr sowohl auf der Facebook-Seite als auch auf dem Youtube-Kanal des
VfB Grötzingen, reinschauen lohnt sich vielleicht erkennt sich jmd. in der ein oder anderen Situation wieder.

 

Im Anschluss präsentierte die Seniorenmannschaft einen typischen Trainingstag inkl. Ansprache von Manuel Bender und Matthias Weitensfelder. Den Zuschauern bzw. Besuchern im Clubhaus beim
VfB Grötzingen wurde Einsicht in die Mannschaft gegeben und die Eigenarten der jeweiligen Spieler.


Des Weiteren wurde aufgezeigt, dass der Trainerjob einer Kreisklasse-Mannschaft definitiv kein einfacher Job ist.

 

„Dankbarkeit und ehrenamtliche Tätigkeiten“ sind eng miteinander verbundene Begriffe. Dies zeigte der Verein in seiner jährlichen Ehrung bzw. Danksagung an Trainer, Betreuer, Vorstandsmitglieder, Platzwart und sämtlichen weiteren Unterstützern!

Jugendleiter Carsten Korn, der für 29!!! ehrenamtliche Trainer, im Jugendbereich verantwortlich ehrte Trainer mit einem Geschenk.

 

Jürgen Schmitt erhielt an diesem Abend seine Ehrung für 25-Jahre Mitgliedschaft. Vielen Dank!

 

Anschließend wurde dann der Vorstandschaft gedankt, die seit Jahren gemeinsam versucht das
VfB-Schiff für die Zukunft in den sicheren Hafen zu führen. Mit unglaublichem Engagement werden in den monatlichen Sitzungen unterschiedlichste Belange Stunden diskutiert.

Über den Vorstand hinaus ein Dank an Sven Gaukel, der mit großer Bereitschaft, viele Fitnesskurse und weitere Sportangebote des VfB Grötzingen in Gang gebracht hat.

 

Ein großer Dank hierbei auch an den FC Körble der den Verein an diesem Abend sehr tatkräftig unterstützte!!!

 

Inzwischen hat sich eine positive Kultur im Verein entwickelt, bei der die Bereitschaft zu helfen groß bzw. es als nicht für selbstverständlich erachtet wird. Das Wort „Danke“ hat altersunabhängig auch heute noch eine wertvolle und wertschätzende Bedeutung.
 

Nach den Ehrungen folgten zwei weitere Programmpunkte und zwar zwei echte Schmankerl.

 

Der VFB Grötzingen konnte wie vor Jahren die Wildecker Herzbuben in Person von Walter Würz und Uwe Wagner gewinnen. Mit ihrer Performance „Herzilein“ konnten sie nicht nur die Herzen des älteren Publikums für sich gewinnen. In originalgetreuen Kostümen tänzelten die Beiden wie Garzellen über das Parkett.

 

„Last but not least!“ Gerd Siegele mit einer Rede über den harten und gefährlichen Job als Jugendtrainer beim VfB Grötzingen. Die Rede wurde in Reimform vorgetragen. Eine sehr realitätsnaher Reim bei dem auch der ein oder andere Seniorenspieler als schreckhaftes Beispiel genommen wurde (Geschwindigkeit, „Fallsucht“, Kompromisslosigkeit).

Der Verein möchte sich auch für die Geduld an diesem Abend bedanken sowie bei gewissen Themen und wirbt um Verständnis das bei der Vielzahl von Themen nicht jedes Thema sofort bearbeitet wird.

 

Zusammengefasst:“ Ihr seid der Verein!!!

 

Zu erwähnen bzw. beeindruckend ist das auch viele noch aktive Jugendspieler jüngere Jugendspieler, oder aktive Seniorenspieler Jugendmannschaften trainieren.  Bewusstsein für soziale Verantwortung!!

Allerdings benötigt der Verein weiterhin Unterstützung im administrativen Bereich um die vorhandenen Schultern zu entlasten und zukunftsweisende Themen anzugreifen.


Nähere Informationen erhaltet ihr direkt bei unserer Vorstandschaft oder im Internet unter

www.vfb-groetzingen.de.

 

Mit diesem schönen und würdigen Abschluss verabschiedete Sportvorstand Holger Volz die anwesenden Gäste nach einem 2 Std. andauernden Rahmenprogramm in die kalte Winternacht und wünschte bzw. bedankte sich zugleich für die Unterstützung im Jahr 2016 und wünscht allen Mitgliedern ein gesundes Jahr 2017!

Social Media

www.nationalcprassociation.com

Besucherzähler

Heute 120

Gestern 139

Woche 633

Monat 2914

Insgesamt 97893

Klubkasse

Klubkasse.de Banner

Vereinstermine

  

© 2021 VfB 04 Grötzingen e.V.

Feiertage (c) by schulferien.org
Kalender (c) by schulferien.org

 

responsivbar

  • Home
    • Nächste Spiele
    • APP Stores
    • Facebook
    • Youtube
  • Verein
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Onlineshop
    • News
      • Stadionzeitungen
      • Newsletter
      • Sportfest
      • Winterfeier
    • Partner & Sponsoren
      • Werden Sie Partner
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Clubhaus
    • Im Gedenken †
  • Fussball
    • Senioren
      • Spielerprofil 1. Mannschaft
      • Spielplan 1. Mannschaft
      • Spielerprofil 2. Mannschaft
      • Spielplan 2. Mannschaft
    • Junioren
      • Trainingszeiten & Kontakt
      • A-Jugend (U19/18)
        • Spielplan & Tabelle A1
      • B-Jugend (U17/16)
        • Spielplan & Tabelle B1
      • C-Jugend (U15/14)
        • Spielplan & Tabelle C1
        • Spielplan & Tabelle C2
      • D-Jugend (U13/12)
        • Spielplan & Tabelle D1
        • Spielplan & Tabelle D2
      • E-Jugend (U11/10)
        • Spielplan & Tabelle E1
        • Spielplan & Tabelle E2
      • F-Jugend (U9/8)
        • Spielplan & Tabelle F1
        • Spielplan & Tabelle F2
      • Bambinis (U7)
      • Platzbelegung
    • Alte Herren
    • Schiedsrichter
    • AOK-Treff FußballGirls
  • Gymnastik
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
  • Handball
  • Leichtathletik
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
    • Aufnahmeantrag
  • Fitness
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
  • Ballschule
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
    • Teilnahmebedingungen
    • Aufnahmeantrag
  • Kinderturnen
    • Team & Kontakt
    • Termine & Kurse
    • Aufnahmeantrag
  • JFV
  • Kunstrasen
    • Persönliche Spende
    • Crowdfunding
    • Spende über PayPal
    • Bautagebuch
Go Top