Die zweite Mannschaft des VfB 04 Grötzingen zeigte am Wochenende eine engagierte Leistung, musste sich am Ende jedoch dem Favoriten Post Südstadt Karlsruhe mit 0:3 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt dabei nicht vollumfänglich den Spielverlauf wider, denn der VfB hatte über weite Strecken die Partie offen gestaltet und mehrfach Pech im Abschluss.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft von Trainer Güray Der eine hohe Laufbereitschaft und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Besonders in der ersten Halbzeit erarbeitete sich der VfB einige aussichtsreiche Möglichkeiten. Ein Distanzschuss landete am Pfosten, kurz darauf verhinderte die Latte den verdienten Ausgleich. Stattdessen nutzten die Gäste eine ihrer Gelegenheiten zur 0:1-Führung (42.).
Nach dem Seitenwechsel versuchte Grötzingen weiter Druck aufzubauen, doch Post Südstadt stand defensiv kompakt und setzte in der Offensive auf schnelles Umschaltspiel. Zwei blitzsauber ausgespielte Konter entschieden schließlich die Partie zugunsten der Gäste. Auch einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen trugen dazu bei, dass dem VfB an diesem Tag das nötige Spielglück fehlte.
Trotz der Niederlage zeigte die Leistung der Grötzinger, dass sie in dieser Liga mithalten können. „Wir haben uns viele Chancen erarbeitet, müssen sie aber konsequenter nutzen und individuelle Fehler vermeiden. Auf diesem Niveau werden solche Nachlässigkeiten eiskalt bestraft“, resümierte Trainer Güray Der nach der Partie.
Mit dieser Einstellung und der gezeigten Moral kann die Mannschaft optimistisch in die kommenden Wochen blicken – vorausgesetzt, sie arbeitet weiter an der Effizienz vor dem Tor und der Stabilität in der Defensive.
In der kommenden Woche ist die Mannschaft spielfrei.