Die Fußball-AH des VfB Grötzingen und der DJK Durlach in neuen Trikots erfolgreich in Wettersbach:
Stehend vlnr: Ralf Odo Schmidt, Renè Gaukel, Thorsten Waldenmaier, Patrick Gaukel, Jörg Heil, Andrè Steiner, Renè Reusch, Michael Quittkat.
Knieend vlnr: Andreas Leipert, Betrand Tchautscheng, Sven Janz, Uwe Reiser, Harry Kemm, Daniel Baam, Michael Braun.
Alt-Herren-Fußballer erreichen nächste Pokalrunde
VfB Grötzingen / DJK Durlach AH – SSV Ettlingen AH 1:0 (0:0)
Wie bei den aktiven Seniorenmannschaften, so wird auch bei den Alten Herren inzwischen alljährlich eine Pokalrunde Ü32 ausgetragen. In diesem Jahr haben sich 20 Mannschaften aus dem Fußballkreis Karlsruhe gemeldet, um an dem „orthoKonzept AH Kreispokal Karlsruhe 2019“ teilzunehmen.
Nachdem der VfB-/DJK-AH im letzten Jahr noch ein Freilos in Runde 1 beschieden war, musste man dieses Jahr schon zur Auftaktrunde antreten. Der vorangegangene Test beim FVA Bruchhausen am 22.03.2019 war gründlich in die Hose gegangen. Die Mannschaft wurde mehrfach eiskalt ausgekontert und unterlag am Ende dem Gastgeber mit 6:1 Toren. Den Ehrentreffer hatte Bülend Aydogmus mit einem sehenswerten Kopfball erzielt.
In Runde 1 im AH-Kreispokal war am Freitag, 5. April 2019, der SSV Ettlingen zu Gast. Die VfB-/DJK-AH war auf dem Sportplatz der DJK Durlach in der ersten Halbzeit spielbestimmend, konnte sich aber nur wenige klare Möglichkeiten herausarbeiten. Zwei Riesen-Chancen blieben liegen, so dass es mit einem 0:0-Unentschieden in die Pause ging.
Nach dem Wechsel erwischten die VfB-/DJK-Akteure den Gast eiskalt. Ein schöner Konter lief über Dieter Wormer, dessen Hereingabe, an Freund und Feind vorbei, Martin Weiler, unter dem Jubel des einheimischen Anhangs, zur 1:0-Führung für Hausherren ins gegnerische Netz beförderte.
Im Anschluß gaben die Ettlinger mächtig Gas und erhöhten den Druck enorm. Mit „Mann und Maus“ wurde die Führung verteidigt. Entweder vereitelte der sichere Schlussmann Sebastian Beh, das ein oder andere Bein eines Abwehrspielers, oder eben das Aluminium den Ausgleichstreffer.
Am Ende stand die AH VfB Grötzingen / DJK Durlach als Sieger auf dem Platz.
Im Achtelfinale erwartet die Mannschaft nun den FV Linkenheim. Der genaue Spieltermin steht noch nicht fest (Zeitraum 08.05. bis 15.05.2019).
Folgendes Aufgebot war in Durlach am Start: Tor: Sebastian Beh, Uwe Reiser (ETW). Feld: Frank Koger, Marco Breveglieri, Harry Kemm, Timo Herbold, Etienne Sivapragsam, Dieter Wormer, Marc Lienhard, Peter Eberhardt, Ralf-Odo Schmidt, René Reusch, Martin Weiler, Hagen Glänzel und Daniel Baam UR
3. Sieg in Folge: Fußball-AH beendet Freiluftsaison mit Sieg in Untergrombach
FC Untergrombach AH – VfB Grötzingen / DJK Durlach AH 1:4 (1:3)
Die äußeren Bedingungen waren etwas unheimlich, als die „Alt-Herren“-Fußballer aus Grötzingen und Durlach zu ihrem letzten Spiel unter freiem Himmel in diesem Jahr am Mittwoch, den 14. November 2018 in Untergrombach antraten. Das Spielfeld war in einem dichten Nebelfeld eingebettet und die Umgebungstemperaturen recht frostig.
Dennoch kam ein munteres AH-Spiel zustande, das gut und gerne 7:7-Unentschieden hätte ausgehen können. Ist es aber nicht. Die VfB-/DJK-AH setzte ihre spätherbstliche Erfolgsserie fort und siegte mit 1:4 Toren. Dies lag daran, dass die Gastgeber sehr viele Torchancen liegen liesen, indem sie entweder am Tor vorbei zielten, oder an den Keepern scheiterte. Hier war die Gastelf konzequenter.
In der 18. Spielminute erzielte Matthias Weitensfelder, nach Hereingabe von Dieter Wormer die 0:1 Führung für die Spielgemeinschaft. Bereits sechs Minuten später gelang dem FC Untergrombach der Ausgleich. Doch die Freude währte nur kurz, denn nach vier weitern Minuten ging die VfB-/DJK-AH durch ein Tor von Peter Eberhardt erneut in Führung. Ein Weitschuß aus gut 20 Metern von Dieter Wormer in der 34. Minute bedeutete den 1:3 Pausenstand. Für Dieter Wormer war es ein besonderes Spiel. Er ist für beide Mannschaften aktiv und hatte zu diesem Match geladen. Demnach war er voller Spielfreude und zeigte im VfB-/DJK-Trikot eine eindrucksvolle Leistung mit einem Tor und zwei Vorlagen.
Nach dem Wechsel gab es einen offenen Schlagabtausch, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der Ball ging aber nur noch einmal ins Netz, durch einen Treffer von Matthias Weitensfelder in der 45. Spielminute zum 1:4 Endstand. Das gemeinsame Beisammensein beider Mannschaften im Clubhaus des FC Untergrombach rundete den sehr gelungenen Abend ab.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Tor: Sebastian Beh (ab 55. Minute Uwe Reiser) Feld: Marco Breveglieri, Peter Eberhardt, René Gaukel, Hagen Glänzel, Harry Kemm, Frank Koger, Marc Lienhard, Michael Quittkat, René Reusch, Etienne Sivapragsam, Matthias Weitensfelder, Martin Weiler und Dieter Wormer.
Licht und Schatten prägte das Sportjahr 2018 für die AH-Spielgemeinschaft aus Grötzingen und Durlach. Die ersten drei Großfeldspiele wurden verloren – darunter das unglückliche Pokalaus gegen den späteren Vizemeister Sportfreunde Forchheim.
Bei den Kleinfeldturnieren stach vor allem der vierte Platz der Ü50 bei den Badischen Meisterschaften und die selbe Position beim stark besetzten Turnier von Fortuna Kirchfeld hervor. Bei den anderen Turnierteilnahmen scheiterte man jeweils bereits in der Gruppenphase. Richtig „die Post ab“ ging es auf dem Großfeld erst ab dem Monat Oktober mit den Siegen beim SC Wettersbach, zu Hause gegen die SG Blankenloch-Büchig und zuletzt beim FC Untergrombach.
Die meisten Einsätze hatten Marco Breveglieri (11), gefolgt von Harry Kemm und Uwe Reiser (jeweils 9), Odo Schmidt (7) und René Reusch (6). Die Torjägerkanone müssen sich Marc Lienhard, Christian Padligur und Axel Speer mit jeweils sechs Treffern teilen. Ihnen folgen Marco Breveglieri und Matthias Weitensfelder (jeweils 5 Tore) und Peter Eberhardt, der vier Mal erfolgreich war.
Jetzt geht es ab in die Halle. Die AH trainiert jeweils am Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Schulturnhalle in Grötzingen. Die nächsten Wettkämpfe folgen mit den Hallenturnieren in Durlach, Durlach-Aue und Hohenwettersbach aber erst im Januar 2019. UR
Kantersieg gegen Blankenloch-Büchig
VfB Grötzingen / DJK Durlach AH – SG Blankenloch-Büchig AH 9:2 (4:0)
Gegen Ende der Freiluftsaison drehen die Fußballer der Alt-Herren-Spielgemeinschaft VfB Grötzingen / DJK Durlach nochmals richtig auf. Am vergangenen Mittwoch, 24.Oktober, gab es ein „Schützenfest“ gegen eine, zugegebener Weise stark dezimierte Auswahl aus Stutensee. Der Gegner musste zahlreiche Akteure ersetzen und wurde zeitweise regelrecht an die „Wand“ gespielt.
Die Treffer für die Heimelf erzielten Christian Padligur (4), Marc Lienhard (3), Marco Breveglieri und Patrick Gaukel. Die VfB-/DJK-AH spielte wie folgt: Tor: Sebastian Beh (ab 60. Minute Uwe Reiser) Feld: Marco Breveglieri, Patrick Gaukel, Harry Kemm, Frank Koger, Marc Lienhard, Christian Padligur, Renè Reusch, Ralf-Odo Schmidt, Frank Seyen, Etienne Sivapragsam, Thorsten Waldenmaier, Matthias Weitensfelder und Martin Weiler.
Am 14. November gibt es noch einen „Nachschlag“ auf dem Großfeld, wenn die AH zum wirklich letzten Freiluftspiel in diesem Jahr um 19.15 Uhr beim FC Untergrombach antritt. Danach geht es dann zum „Budenzauber“ in die Halle. UR
Fußball-AH gewinnt in Wettersbach durch gute Teamleistung:
SC Wettersbach AH – VfB Grötzingen / DJK Durlach AH 3:5
Es begann kurios am vergangenen Samstag, dem 13. Oktober 2018. Bedingt durch eine nicht ganz hundertprozentige Absprache der beiden Team-Verantwortlichen standen die Spieler aus Wettersbach in Grötzingen und die Grötzinger in Grünwettersbach um zum AH-Fußballspiel gegeneinander anzutreten. Nach kurzer telefonischer Abstimmung wurde man sich schnell handelseinig und die Begegnung konnte mit leichter Verzögerung dann doch beim SCW angepfiffen werden. Die VfB-/DJK-AH musste einige kurzfristige Ausfälle kompensieren, schaffte es aber dennoch eine bärenstarke Auswahl auf das Feld zu schicken. Beim Gastgeber fehlten u.a. die Grötzinger Legionäre was aber der Grundqualität der Truppe keinen Abbruch tat.
Nach knapp einer Viertelstunde ging die VfB/DJK-AH durch einen Treffer von Andreas Leipert mit 0:1 in Führung. Dem Gastgeber gelang der Ausgleich, doch Marc Lienhard, der sich auf dem großen Spielfeld pudelwohl fühlte und seine Schnelligkeit ausspielen konnte gelangen im Anschluß zwei Treffer zum 1:3-Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel übernahm Jonny Rehorst die Spielleitung als Schiedsrichter und leitete die Partie souverän. Der Gegner kam zunächst auf 2:3 Tore heran, ehe Marc Lienhard erneut zuschlug und das 2:4 erzielte. Nach dem Anschlusstreffer zum 3:4 setzte kurz vor Spielende Peter Eberhardt mit seinem Tor zum 3:5 den Schlusspunkt.
Die VfB/DJK-AH zeigte eine geschlossene Leistung in allen Mannschaftsteilen und gewann das Spiel auch verdient. Sie überstand die zwischenzeitliche Druckphase der Wettersbacher durch einen geschlossenen Abwehrverbund und sezte die Gastgeber durch überlegt ausgespielte Konter immer wieder in Verlegenheit. Das Mittelfeld verstand es, mit und gegen den Ball das Spiel zu lenken und im Tor war Sebastian Beh bei seinem Debüt in der AH-Mannschaft ein sicherer Rückhalt.
Folgende Spieler wurden eingesetzt: Sebastian Beh (Tor), Michael Braun, Marco Breveglieri, Peter Eberhardt, Hagen Glänzel, Harry Kemm, Andreas Leipert, Marc Lienhard, René Reusch, Ralf-Odo Schmidt, Matthias Weitensfelder, Martin Weiler, sowie Uwe Reiser mit einem Kurzeinsatz als Feldspieler.
Das letzte Großfeldspiel im Jahr 2018 bestreitet die AH am Mittwoch, 24.Oktober um 19.15 Uhr auf dem Platz von DJK Durlach gegen die SG Blankenloch / Büchig. Auch hier ist ein interessantes Match zu erwarten. UR
|
Ein munteres AH-Spiel gab es am 13.Oktober in Wettersbach |
Dabei sein ist alles! Olympischer Gedanke bei Turnieren in Berghausen und Heppdiel im Vordergrund
Auf der einen Seite war es einfach des Guten zuviel, am zweiten Juli-Wochenende dieses Jahres. Das parallel stattfindende Straßenfest in Durlach, der Ausflug des Grötzinger Freizeitclubs, Trainingsauftakt bei der Aktivität, Schulabschlußveranstaltungen und eine nicht zu verachtende Verletztenliste spülten in die Kaderplanung der Altherren-Fußballer des VfB Grötzingen und der DJK Durlach ein Riesenloch für die anstehenden Kleinfeldturniere in Berghausen und Heppdiel. Auf der anderen Seite stand die moralische Verpflichtung, die guten Freundschaften zum Nachbarverein und dem Club aus dem Odenwald weiter zu pflegen. Also war das Antreten bei den Turnieren auf jeden Fall angesagt.
Am 13.07.2018 geriet die AH beim Turnier in Berghausen, zunächst ohne Auswechselspieler, schnell in Rückstand. Zwischenzeitlich konnte man ausgleichen, verlor dieses Auftaktspiel dennoch mit 2:3 Toren. Torschützen waren Frank Stockburger und Axel Speer. Im darauffolgenden Spiel wurden die Basketballer des TSV Berghausen klar mit 6:1 Toren geschlagen. Ein glänzend aufgelegter Axel Speer traf in diesem Spiel vier Mal. Die weiteren Tore erzielten Frank Koger und Marco Breveglieri. Zum Abschluß der Vorrunde verlor die Mannschaft 0:3 gegen den ASV Hagsfeld und schied somit aus dem Turnier aus. In Berghausen am Start waren
Daniele Breveglieri (Tor), Bülend Aydogmus, Marco Breveglieri, Frank Koger, Reinhold Quittkat, Axel Speer, Frank Stockburger und Thorsten Waldenmaier.
Mit fünf Mann in drei Autos und einem Edel-Fan auf dem Motorrad zog der VfB-/DJK-Tross am Samstag, dem 14.07.2018, gen Heppdiel im westlichsten Zipfel von Bayern. Auch hier war die Pflege und der Erhalt der Freundschaft zu den Alten Herren des FC Heppdiel in diesem Jahr im Vordergrund. Schließlich wurde man bei der Siegerehrung für die 30. Teilnahme an diesem AH-Turnier separat noch geehrt.
Da nur fünf Spieler dabei waren verlieh der Gastgeber kurzerhand Armin, Bülend und Thomas an die Grötzingen-Durlacher Spielgemeinschaft und man war spielfähig.
Im ersten Spiel gegen die Badischen Freunde des SV Waldmühlbach hätte man nicht verlieren dürfen um den Sprung ins Halbfinale nicht zu verpassen. Ein in Bezug auf die Rückpassregel nicht ausreichend informierter Schiedsrichter und das Auslassen 100-%-iger Torchancen wusste dies jedoch zu verhindern und man unterlag mit 0:1 Toren. Die beste Leistung zeigte das Team im nächsten Spiel gegen den schwäbischen Erzrivalen und späteren Turniersieger TSG Steinheim. Beim Zwischenstand von 1:1 (Torschütze Ralf Odo Schmidt) hatte man eine Riesenchance zum Siegtreffer, die ausgelassen wurde. Im Gegenzug konterte der Gegner erbarmungslos und schoss seinerseits das entscheidende 2:1. Da die AH 05 Oberrad nicht erschienen war, hatte man das letzte Gruppenspiel bereits auf dem Papier gewonnen.
Im Spiel um Platz fünf wurde nicht mehr konsequent gedeckt und so war es nicht verwunderlich, dass das Spiel gegen die SG Wettersdorf-Glashofen mit 1:3 verloren ging. Der Ehrentreffer gelang Marco Breveglieri. Somit wurde das Turnier, sportlich enttäuschend, mit dem sechsten Platz für die AH VfB Grötzingen / DJK Durlach beendet. Aber wie eingangs bereits erwähnt, stand die Kameradschaftspflege mit den Sportfreunden des FC Heppdiel anschließend im Vordergrund und man verbrachte noch ein paar nette Stunden in der dortigen vereinseigenen Festhalle.
Für die VfB-/DJK-AH spielten Uwe Reiser (Tor), Marco Breveglieri, Ralf Odo Schmidt, Frank Seyen, André Steiner und die drei Leihspieler aus Heppdiel.
Während der Sommerferien finden für die AH-Spielgemeinschaft keine Turniere oder Spiele statt. Der Ball rollt jedoch weiter beim Training, das jeden Mittwoch um 19.00 Uhr auf dem Sportplatz der DJK Durlach stattfindet. UR
|
|
Wettkampfpause. Akteure der VfB-/DJK-AH beim Turnier in Heppdiel |
In aller Freundschaft. Geselliges Beisammensein der Fußball-AH beim Turnier des FC Heppdiel im Odenwald |
Fußball-AH Ü50 schafft es bis ins Halbfinale: SG VfB Grötzingen / DJK Durlach wird Vierter bei der Badischen Meisterschaft
Einen tollen Erfolg feierten die Alt-Herren-Fußballer Ü50 (Jahrgang 1968 und älter) bei den Badischen Meisterschaften am vergangenen Samstag, 9. Juni 2018 in Hagsfeld. In einem Kleinfeldturnier mit neun Mannschaften war man beste Mannschaft des Kreises Karlsruhe und schaffte es bis ins Halbfinale.
Im ersten Gruppenspiel trennte sich die Grötzingen-Durlacher Auswahl mit der SG Hemsbach 0:0 unentschieden. Danach fügte man dem späteren Turniersieger und Badischen Meister FC Heidelsheim durch ein Kopfballtor von Michael Quittkat, nach einer sehenswerten Hereingabe von Peter Eberhardt, mit einem 1:0-Sieg die einzige Niederlage in diesem Wettbewerb bei.
Wie „am Schnürchen“ lief es zum Abschluß der Gruppenphase gegen den TuS Mingolsheim. Zwei Tore von Axel Speer und ein Treffer von Peter Eberhardt schossen die Auswahl zum 3:0-Sieg und den ersten Platz in der Gruppe.
Im Halbfinale war dann die „Luft“ raus. Die Mannschaft musste den Anstrengungen in der Vorrunde unter tropischen Temperaturen Tribut zollen und kam gegen die SpVgg Ketsch mit 0:3 Toren unter die „Räder“.
Somit musste man im „kleinen Finale“ um den dritten Platz gegen den SV Daisbach antreten. Zuvor hatte man sich mit dem Gegner auf ein Neunmeter-Schießen geeinigt.
Torhüter Uwe Reiser konnte zwar zweimal parieren und ein Dausbacher Schütze schoss am Tor vorbei, doch die VfB-/DJK-AH hatte mit Marco Breveglieri und Dieter Wormer auch nur zweimal getroffen. Viermal ging der Ball nicht ins Tor. Somit endete der Vergleich mit 2:3 für Dausbach und die Mannschaft belegte bei ihrer ersten Teilnahme an einer Badischen Meisterschaft den vierten Platz bei einem Alt-Herren-Turnier auf sehr hohem sportlichen Niveau. UR
Fußball-AH Ü50 |
Fußball-AH Ü50 - Ersatzbank |
Vierter Platz beim Kleinfeldturnier in Kirchfeld
Am vergangenen Freitag, 01.06.2018, nahm die AH-Spielgemeinschaft VfB Grötzingen / DJK Durlach am Kleinfeldturnier beim Pfingstsportfest von Fortuna Kirchfeld teil. Dieses Fußballturnier konnte im letzten Jahr gewonnen werden.
In einem Teilnehmerfeld von 15 motivierten Mannschaften spazierte das Team mit vier Siegen und einem Unentschieden durch die Vorrunde. 3:1 gegen Germania Neureut ((M. Weitensfelder (2), A. Leipert)), 2:0 gegen FV Leopoldshafen II (M. Weitensfelder, D. Baam), 1:0 gegen FV Bavaria Wörth (D. Baam) und ein 0:0 gegen die „Alp-Traumkicker“ waren die Ergebnisse.
Im Viertelfinale behielt man mit 1:0 (M. Breveglieri) über die SG SV Blankenloch / VSV Büchig die Oberhand. Im Halbfinale traf man dann erneut auf Bavaria Wörth.
Bei der Pfälzer Abwehr gab es kein Durchkommen und selbst wurde man zweimal zum 0:2-Endstand eiskalt erwischt. Somit blieb nur das „kleine Finale“ gegen den letztjährigen Endspielgegner FV Leopoldshafen I. In einem ausgeglichenen Spiel gelang der Mannschaft von der Hardt mit einem „Sonntagsschuß“ aus unmöglicher Position in den Torwinkel der einzige Treffer und Die „Alt-Herren-Auswahl“ Grötzingen / Durlach beendete das Turnier auf dem vierten Platz. Dennoch war es ein toller Erfolg in einem mehr als gut besetzten Alt-Herren-Turnier. Der Lohn waren Bier für die Mannschaft und ein Sachpreis. Turniersieger wurden im Übrigen die Minimalisten vom SC Wettersbach.
Für die AH-Spielgemeinschaft VfB Grötzingen / DJK Durlach waren folgende Spieler im Einsatz: Uwe Reiser (Tor), Daniel Baam, Michael Braun, Marco Breveglieri, René Gaukel (erstmals ohne Torerfolg), Hagen Glänzel, Harry Kemm, Andreas Leipert, Bertrand Tchatchueng und Matthias Weitensfelder.
Am kommenden Wochenende sind die „Oldies“ an der Reihe. Am Samstag, 09.06.2018 spielt die AH Ü50 ab 13.00 Uhr auf dem Sportgelände des ASV Hagsfeld in einem Kleinfeldturnier um die Badische Meisterschaft und Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft. UR
Fußball-AH ohne Torerfolg beim Kreispokal Ü40
Der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Netz. Am vergangene Freitag, 11. Mai 2018 nahm die Altherren-Spielgemeinschaft VfB Grötzingen / DJK Durlach an der Europapark-Kreismeisterschaft Ü40 im Kleinfeld teil. Das Turnier wurde mit zehn Mannschaften auf dem Sportplatz von Germania Neureut ausgetragen. Das Auftaktspiel gegen Alemannia Eggenstein endete nach vielen ausgelassenen Torchancen 0:0 unentschieden. Danach folgte eine 0:2-Niederlage gegen den FC Südstern und im Anschluß ein äußerst unglückliches 0:1 gegen den späteren Turniersieger FC Viktoria Berghausen. Im letzten Gruppenspiel trennte man sich mit dem FV Graben nochmals torlos mit 0:0. Somit war man raus aus dem Turnier. Allerdings muss man erwähnen, dass im VfB-/DJK-Kader nur zwei Spieler unter fünfzig Jahren standen, was darauf hoffen lässt, dass sich die äteren Kameraden bei den Badischen Meisterschaften Ü50 am 9. Juni in Hagsfeld unter Gleichaltrigen besser schlagen werden. UR
![]() |
![]() |
Pokal-Aus für AH-Spielgemeinschaft
1:2-Niederlage gegen Sportfreunde Forchheim im Achtelfinale
Mit einem mit 16 Mann besetzten, hochmotiviertem, Kader empfingen die Alt-Herren-Fußballer des VfB Grötzingen und der DJK Durlach am Freitag, dem 27.April 2018 die Sportfreunde Forchheim im Achtelfinale des orthoKonzept Kreispokales für AH-Mannschaften in Grötzingen. In einem Spiel mit leichten Feldvorteilen für den Gastgeber kam der erste Schock bereits nach fünf Minuten. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr wurde der Ball verloren und der Gegner war plötzlich in Überzahl und konnte die Kugel fast ungehindert ins Netz der VfB-/DJK-Akteure einschieben. Der für den kurzfristig verletzt ausgefallenen Torhüter Uwe Reiser eingesprungene Thorsten Waldenmaier zeigte ein sehr starkes Comeback zwischen den Pfosten, hatte aber in dieser Szene keine Abwehrchance. Trotz vieler guter Ansätze und auch einer hunderprozentigen Torchance wollte der Ausgleich nicht gelingen und es ging mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.
Nach dem Wechsel ging das muntere Spielchen weiter, ehe gegen Ende der zweiten Halbzeit nach einem Handspiel im eigenen Strafraum, Schiedsrichter Gerhard Elser (Berghausen) praktisch keine andere Wahl blieb, als auf den Punkt zu zeigen. Der fällige Elfmeter wurde vom Gast verwandelt und sorgte mit dem 0:2 für die Vorentscheidung. In den Folgeminuten gab es ein unermüdliches Anrennen der Heimmannschaft auf das gegnerische Tor. Der 1:2-Anschlußtreffer durch André Steiner fiel bereits in der Nachspielzeit und bedeutete nur noch Ergebniskosmetik. Die AH-Mannschaft VfB Grötzingen /DJK Durlach war aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb ausgeschieden.
Fogende Spieler kamen zum Einsatz: Thorsten Waldenmaier (Tor), Peter Eberhardt, Marco Breveglieri, Harry Kemm, Jörg Heil, André Steiner, René Gaukel, Andreas Leipert, Bertrand Tchatchueng, Bülend Aydogmus, Ralf Odo Schmidt, Michael Braun, Hagen Glänzel, René Reusch, Michael Quittkat und Daniel Baam. UR
Fußball-AH beendet Sportjahr 2017
Nicht ganz so erfolgreich verlief der letzte offizielle Auftritt im Jahr 2017 für die AH-Fußballer des VfB Grötzingen und der DJK Durlach. Beim traditionellen AH-Turnier der FG Rüppurr hatte man eine superstarke Gruppe mit den Turniersiegern der letzten beiden Jahre SC Wettersbach und SSV Ettlingen erwischt. Zum Auftakt lag man gegen Wettersbach mit 0:2 Toren zurück, ehe durch Tore von Ralf Odo Schmidt und Andrè Steiner noch der 2:2-Ausgleich gelang. Im zweiten Spiel gegen Ettlingen führte man zwischenzeitlich mit 2:1 (Martin Weiler, Marc Lienhard), musste sich am Ende jedoch unglücklich mit 2:3 Toren geschlagen geben. Durch den Sieg von Ettlingen über Wettersbach hieß es im letzten Gruppenspiel „Tore schießen“ gegen den Gruppenletzten um die Finalrunde noch zu erreichen. Doch hier versagten die Nerven. Am Ende hieß es 1:1 – Unentschieden (Michael Braun) gegen eine Auswahl der Deutschen Bahn. Die verweigerte Wertung des Siegtreffers, der mit der Schlußsirene fiel, war letztendlich ohne Bedeutung. Die AH-Spielgemeinschaft VfB Grötzingen / DJK Durlach wurde Dritter in der Gruppe und war somit raus aus dem Turnier.
Recht erfolgreich verlief die diesjährige Freiluftsaison. Bei den Kleinfeldturnieren ist der Sieg in Kirchfeld und der zweite Platz in Heppdiel hervorzuheben. Im Großfeld wurden von neun Spielen zwei gewonnen und zwei verloren. Fünfmal endeten die Partien unentschieden. Darunter auch das Premieren-Spiel der Ü50 beim FC Viktoria Berghausen (2:2).
Nach der Sommerpause spielte man zunächst bei der SpVgg Durlach-Aue 3:3-Unentschieden. Hierbei gelang Christian Padligur mit drei Treffern ein Hattrick. Während man bei diesem Spiel den Sieg nach deutlicher Führung leichtfertig aus der Hand gegeben hatte, wurde man bei der daraufflogenden 2:5-Niederlage bei FV Alemannia Bruchhausen deutlich unter Wert geschlagen. Wenn beim Stande von 2:2 (Torschützen Michael Quittkat und Christian Padligur) nicht zum Teil hundertprozentige Torchancen ausgelassen worden wären, hätte am Ende sicher ein anderes Ergebnis da gestanden.
Saison-Höhepunkt auf dem Großfeld war sicherlich das 5:5-Unentschieden in einem hochklassigen AH-Spiel beim favorisierten SC Wettersbach. Die Tore erzielten hierbei Andrè Steiner (2), Renè Gaukel (mit dem ersten Ballkontakt), Ralf Odo Schmidt und Andreas Leipert. Nachdem die VfB-/DJK-AH drei Mal in Führung gegangen war, schien das Spiel schon gedreht, ehe in der Schlussminute noch der mehr als verdiente Ausgleich gelang.
Die meisten Tore auf dem Klein- und Großfeld erzielten im vergangenen Jahr Michael Quittkat und Andrè Steiner mit jeweils sieben Treffern, gefolgt von Martin Weiler, der sechsmal ins gegnerische Netz traf.
Für den Rest des Jahres stehen für die Alt-Herren-Fußballer keine weiteren Wettkämpfe mehr an. Nach wie vor findet das wöchentliche Training jeweils am Mittwoch, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Schulturnhalle in Grötzingen statt. Interessierte Neuzugänge sind wie immer herzlich willkommen. UR
Kontakt:
E-Mail: senioren-ah (at) vfb-groetzingen dot de