News
4. Malerdorflauf zu Gunsten des Kindernotarztwagen
Auch in diesem Jahr wollte der VfB Grötzingen mit guten Vorsätzen starten und die gleich zum 07.01.2023 umsetzen - Laufen für den guten Zweck.
Zum 4. Mal wurde der Malerdorflauf organisiert bei dem mit gelaufenen Runden bzw. Kilometern Geld für den Kindernotarztwagen gesammelt werden kann.
Der VfB Grötzingen hat es sich hierbei zur Aufgabe gemacht mit gutem Beispiel voranzugehen und mit einer entsprechenden Anzahl an Mitgliedern, von jung bis alt, teilzunehmen.
Vielen Dank an alle teilnehmeden Mitglieder*innen die den guten Zweck unterstützt haben!
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sommersportfest 2022 beim VfB Grötzingen
Endlich nach 3 Jahren konnte der VfB Grötzingen wieder ein kleines Rahmenprogramm für ein Sportfest zusammenstellen und viele Kinder und Erwachsene an die Bruchwaldstraße locken.
Am Samstag sorgten unsere „Kleinsten“ für Furore auf dem Gelände des VfB Grötzingen. Bei traumhaften Wetter jagten die Kinder dem Ball hinterher. Wie so oft wurden die Eltern fester Bestandteil dieser sportlichen Aktivität und feierten ihre Kinder, Enkel, Nichten und Neffen ausgiebig an. Und wenn der Ball mal ruhte konnten sich die Kinder in unserer „Lago-Hüpfburg“ weiter austoben.
Zum Mittag fand dann ein Meisterschaftsspiel unserer D-Junioren gegen den TSV Reichenbach statt, die nach dem Spiel ausgiebig ihre Meisterschaft feierten, dazu herzlichen Glückwunsch nach Waldbronn. Das Spiel endete nach einem guten Spiel vom VfB Grötzingen 1:1.
Parallel zu diesem Spiel fand auf dem Gelände ein Leichtathletikwettkampf mit folgenden Disziplinen statt – Weitsprung, Weitwurf und einem 800-Meterlauf.
Dabei wurden die Kinder in unterschiedliche Alterskategorie eingestuft und von vielen fleißigen Helfern und dem Abteilungsleiter der Leichtathletik Rene Bober durch den Tag geführt.
Am Ende erhielt die vielen Jungs und Mädchen dann noch ihre verdiente Auszeichnung bzw. Medaille. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung und es zeigt die Weiterentwicklung dieser Sparte beim VfB Grötzingen.
Anschließend fanden dann noch Meisterschaftsspiel unserer C2-Junioren und A-Junioren statt.
Unsere C2-Junioren konnten sich hierbei mit 5:2 durchsetzen. Leider spiegelverkehrt endet das Spiel der A-Junioren gegen den FV Linkenheim.
In einem mitreisenden Spiel gewann die effizientere Mannschaft aus Linkenheim, zu hoch, mit 5:2. Erwähnenswert war sicherlich, dass es bereits nach 2. Spielminuten 1:1 stand.
Im Anschluss verweilten viele Leute noch auf dem Gelände und konnte bei einem Kaltgetränk und Essen schöne Abendstunden genießen.
Am darauffolgenden Sonntag wurde der Tag mit Kaffee und Kuchen und musikalischem Frühschoppen eingeleitet. Der musikalische Frühschoppen sorgte bei unseren älteren Besuchern für gute Stimmung.
Parallel zur musikalischen Untermalung fand ein auf dem Kunstrasenspielfeld, das Spiel der B-Junioren VfB Knielingen und dem VfB Grötzingen statt. In einem packenden Spiel konnten sich die Gäste durchsetzen und die Meisterschaft erringen, herzlichen Glückwunsch dazu nach Knielingen!
Das Rahmenprogram abrunden sollten dann die Spiele der Senioren vom VfB Grötzingen gegen den TSV Palmbach. Im Spiel der 2. Seniorenmannschaft gab es keinen Sieger, das emotionale Spiel endete mit 2:2.
Im Anschluss musste sich unsere 1. Seniorenmannschaft mit 3:1 dem Gast aus Palmbach geschlagen geben. Bei einer Bratwurst oder Pommes und einem Kaltgetränk wurden die Gründe der Niederlage dann ausgiebig diskutiert.
Zusammenfassend kann man über das Wochenende sagen, dass die Stimmungslage der Kinder, Eltern und anwesenden Personen positiv war und die jeweiligen Spiele mit großer Fairness und Respekt gespielt wurden.
Des Weiteren gilt es zu erwähnen wie durchweg positiv die Zusammenarbeit, der einzelnen ehrenamtlichen Helfer zu sehen war und die Bereitschaft zur Mithilfe stetig.
In diesem Zuge möchte sich der Gesamtverein bei allen Mitwirkenden und helfenden Personen bedanken, sowie bei allen teilnehmenden Mannschaften, Kindern und Erwachsenen!!!