Partner & Sponsoren
Sponsor werden
Wir garantieren Ihnen durch ein Sponsoring bei VfB Grötzingen 1904 e.V. einen echten Mehrwert: Neben einem positiven Unternehmensauftritt profitieren Sie bei einer Partnerschaft außerdem von Kontakten unserer Mitglieder und weiterer Partner. Ihre finanziellen Mittel nutzen wir ausschließlich für den von Ihnen vorgesehenen Zweck.
Haben Sie Interesse an einer Partnerschaft? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Hier finden Sie die Werbemöglichkeiten beim VfB Grötzingen.
Sie möchten Sponsor oder Partner des Vereins werden?
Dann fragen Sie einfach einen unserer Ansprechpartner an.
![]() |
![]() |
||
Marcel Loncierz 0152 55138221 |
Marco Schwan 0176 62823867 |
sponsoring (at) vfb-groetzingen dot de
Hauptsponsor
![]() |
|
Ausrüster
![]() |
|
Stadionname
![]() |
|
Trikotsponsor
|
|
Medien Partner
|
Business Partner
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Premium Partner
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Blau-Weiß-Partner
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Sponsoren
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Partner & Sponsoren
![]() |
Kunzmann Metzgerei Inhaber : Herr Marco Kunzmann Meisterbetrieb seit 2000 An der Pfinz 1 |
|
Leistungen
|
|
DaubTech Telefon: 0721/9482475 Email: info (at) daubtech.de |
|
Grötzinger Reisecenter GmbH Augustenburgstraße 15 Tel.: 0721 47675650721 4767565 E-Mail: info (at) groetzinger-reisecenter.de |
|
Mescher Lagerstore GmbH Ottostraße 4A Telefon: +49 (721) 790780 www.mescher.de |
|
Wir planen und bauen für Sie Ihr Traumbad von luxuriös bis preisgünstig, von modisch bis zeitlos, von traditionell bis unkonventionell, auf Wunsch barrierefrei. Formschöne Blechverkleidungen von Gauben, Kaminen, Ortgängen, in hochwertiger Ausführung, gehören zu unserem bewährten Angebot. Ausführungen in Stehfalzsystemen, bei denen die Oberfläche des Bleches nach Möglichkeit nicht von Nägeln durchdrungen wird, schützen Ihr Gebäude optimal vor Nässe. Passende Dachrinnen und Abläufe, ergänzen unser Angebot. Im Bereich umweltfreundliche, energiesparende Heizung bieten wir Ihnen, von der Gas- Brennwerttechnik bis zu Holzheizungen in Kombination mit Solaranlagen, viele Lösungsmöglichkeiten. In Zusammenarbeit mit dem Bauforum Grötzinger Handwerksmeister, können wir Ihnen einen Energieberater vermitteln, der Sie über weitere Maßnahmen zur Senkung Ihrer Heizkosten berät. Sie haben Fragen? Klaus Schübel GmbH Weingartner Straße 29 · 76229 Karlsruhe (Grötzingen) · Tel. 0721 / 48 27 09 · Fax 0721 / 48 36 48 |
|
Mauk Gartenwelt www.mauk-gartenwelt.de
Pflanzen Mauk Blumenparadies GmbH Tel: 0721 – 94865 0 |
|
INIT Karlsruhe Tel.: +49.721.6100.0 |
|
Volksbank Karlsruhe eG Tel. 0721 9350-0 |
|
Grötzinger Pizza- u. Kebab-Haus Tel.: 0721 / 4908690 |
|
Lago Bowlingcenter E-Mail: info (at) lago-bowling.de
|
|
Fenster, Haustüren, Garagentore und Markisen in Karlsruhe Seit nunmehr 5 Generationen steht unser Familienbetrieb für zuverlässiges Handwerk und hochwertigste Produkte in Karlsruhe und Umgebung. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Modernisierung von Fenstern, Haustüren und Garagentoren oder um Sonnenschutz (Markisen, Rollladen, Raffstoren) und Insektenschutz geht. Unser Ziel und unsere Aufgabe ist, Ihnen qualitativ hochwertigste Produkte und Leistungen rund um schönes und nachhaltiges Wohnen zu bieten. Ob Sicherheit, Funktionalität, Design oder Komfort, unser fachliches Know How und unser umfassendes Produktspektrum ermöglichen es uns Ihre ganz persönlichen Wünsche zu erfüllen. FREY Fenster & Rolladen GmbH Junkersstr. 6 |
|
Gregor Holz & Bautenschutz GmbH & Co.KG Telefon: 0721/91568200 info (at) gregor-bautenschutz.de www.gregor-bautenschutz.de |
|
In unserem Bioladen bieten wir seit 2000 eine gute Auswahl von Bio-Lebensmitteln für den täglichen Bedarf. Bei uns erhalten Sie neben einer freundlichen und kompetenten Bedienung täglich frisches und leckeres Obst und Gemüse sowie leckere Backwaren. Alles natürlich aus biologischem Anbau und zum Großteil aus der Region. Wir wissen, wo unser Gemüse herkommt, wir kennen den Bäcker und den Milchbauern persönlich. Fragen Sie nach, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Naturkost am Lutherplatz Tel: 0721–483466 www.naturkost-am-lutherplatz.de |
|
Wir sind ein seit 30 Jahren bestehendes Familienunternehmen auf dem Marktplatz in Durlach. |
|
Physio Concept – Felix Spohn Physiotherapie, Massagen, Manueller Therapie, Gerätetraining, Taping und weitere Therapien – das erwartet Sie bei Physio Concept Felix Spohn. In unseren beiden Praxen in Grötzingen entwickeln wir mit Ihnen das passende Concept, Ihre Beweglichkeit, Lebensqualität und sportliche Leistung zu verbessern. Aktuell sind wir auf der Suche nach Physiotherapeuten zur Verstärkung unseres Teams. Wer uns einen Therapeuten empfiehlt, der über die Probezeit bei uns bleibt, erhält eine Prämie in Höhe von 250€. Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne während unserer Öffnungszeiten unter 0721-94261616 oder 0721-79070044 an oder schreiben Sie uns eine Mail an |
|
Drei Worte - Ideen In Druck In diesen drei Worten steckt die ganze Erfahrung, Sachkompetenz und Kundenorientierung seit dem Jahr 1898. Von der Idee bis zum Druck – Immer der Kunde im Mittelpunkt! Schwall Medien GmbH
Kontakt Telefon: 0721/570920 |
|
Willkommen bei Ihrem Ansprechpartner in Pfinztal! Mein Anspruch ist es, Sie in allen Versicherungsfragen kompetent zu beraten und für Sie da zu sein, wenn Sie mich brauchen. Generalvertretung Jens Wagner 76327 Pfinztal |
|
TRAUERHILFE STIER Mit unseren familiengeführten Bestattungsinstituten in Karlsruhe, Pfinztal und Nürnberg sind wir Ansprechpartner für Trauernde, die den Abschied eines verstorbenen Angehörigen bewusst gestalten möchten. Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie ausführlich zu Bestattungsformen und Grabarten, unterstützt Sie bei allen Entscheidungen rund um die Trauerfeier und Beisetzung und gibt Ihnen vor allem Zeit für die Abschiednahme. Sie möchten für die eigene Bestattung vorsorgen, die Finanzierung vorab sichern? Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen, Ihre Wünsche vertraglich festzuschreiben. |
|
Sparkasse Karlsruhe Tel. 0721 146-0 info (at) spk-ka.de |
|
Mit unseren 8 Küchenstudios in Nord- und Südbaden sind wir immer ganz nah dran an unseren Kunden und der Region, in der wir leben. Auf über 9000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Region bieten wir ihnen mit mehr als 350 Musterküchen viel Inspiration für die eigene Traumküche und eine einzigartige Auswahl an Küchen höchster Qualität. GRIMM Karlsruhe |
|
Sie wollen sicher nach oben? Dann ist die Paul Becker GmbH Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Themen Arbeitsbühnen, Stapler, Gerüstbau und Containerdienst geht. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung bieten wir in diesen Bereichen kompetente Beratung und termingenaue Umsetzung. Adresse Arbeitsbühne Adresse Gerüstbau |
|
AntiSlide Tel. +49 (0) 7 21 / 91 581 - 492 AntiSlide ist ein flüssiges Behandlungsmaterial, das mit den Quarzen und Silikaten im Boden arbeitet. Es werden mikroskopisch kleine u-förmige Poren erzeugt. Durch den Unterdruck, der beim Begehen des Bodens entsteht, sorgen sie für einen Saugnapf-Effekt. Die AntiSlide Behandlung kann sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich eingesetzt werden und wird auf bereits verlegten Böden angewendet. Auch rutschfeste Fliesen, die aufgrund des Abriebs über die Jahre schleichend rutschiger wurden, können nachträglich wieder rutschfest gemacht werden. |
|
Indian Bikestore-KA Eisenbahnstraße 42 Telefon: +49-721-7907710 Eines der größten Motorradhäuser in Südwestdeutschland. |
|
Taxi-EA Hölderlinstraße 5 +49 (0) 179 16 22 930 |
|
Restaurant iPho Bruchwaldstr. 70 Genießen Sie bei uns traditionelle Gerichte wie auch besondere Sushi Kreationen. Hinzu bieten wir Fusionsgerichte an, die eine Kombination aus asiatisch und europäisch zusammengestellt wird. Die Lieblingsgerichte der Vietnamesen sind Pho Suppen in kräftige Fleischbrühe, leichte lauwarme Reisnudeln Gerichte und natürlich Reis Sets. In allen Reihen denken wir auch an die Veganer. |
|
Thüringer Häusle Pfefferäckerstraße 19 Unser Familienbetrieb zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Waren sowie langjährige und eingespielte Mitarbeiter aus. Freundlichkeit und Sauberkeit steht bei uns an erster Stelle, ebenso legen wir großen Wert auf regionale Produkte und Lieferanten. Unsere Bratwürste werden tagesfrisch ausschließlich von unserem Metzger hergestellt Wir freuen uns Sie auf unterschiedlichsten Veranstaltungen in der Region Karlsruhe begrüßen zu dürfen. |
|
Reisebüro Bestminute-Travel Martin-Luther-Straße 1 Zum Portfolio gehören alle namhaften Fluggesellschaften und Veranstalter, eine weltweite Hoteldatenbank, sowie Mietwagen, Versicherungen und Ausflüge. Über viele Jahre ist ein Netzwerk zu Partnern in der ganzen Welt gewachsen, so dass wir auch auf die individuellsten Wünsche eingehen können. Hier arbeiten ausschließlich Profis, die auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken können. Profitieren Sie bei Ihrer nächsten Reiseplanung von unserem Rundum-Service. Und das alles völlig kostenfrei für Sie. |
|
Rudolf Kopp und Söhne GmbH Ihr zuverlässiger Schlosserei-Metallbaubetrieb in Karlsruhe, zertifiziert nach DIN EN 1090 Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen, unsere Arbeitsweise und die Geschichte unseres traditionsreichen Handwerksbetriebs. Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin bei Ihnen zu Hause und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Nehmen Sie Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie! Telefon: +49 721 61 63 47 |
|
Geiger Sondermaschinenbau - Ihr Partner für Metallverarbeitung und Sondermaschinenbau in Malsch Geiger Sondermaschinenbau GmbH |
|
FAHRSCHULE Stribl & Schmidt GbR
|
|
Ihre Rechtsanwälte in Karlsruhe und Pforzheim: Als Rechtsanwälte in Karlsruhe und Pforzheim sind wir auf ein breites Spektrum spezialisiert. Ob Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, IT-, Internet- und Wettbewerbsrecht oder Immobilien- und Baurecht, Verwaltungsrecht oder Erb- und Nachfolgerecht: Wir betreuen Ihr Anliegen kompetent! kontakt (at) goi-anwaelte.de Kanzlei Karlsruhe Kanzlei Pforzheim
|
|
systems connect info (at) systems-connect.com |
|
BUCHEN UmweltService GmbH T +49 721 95440 |
|
Tierarztpraxis Marion Stricker praktische Tierärztin für Klein- und Großtiere Telefon: 0721-482220 |
|
Aba Schlüssel- & Sicherheitstechnik Güler GmbH info (at) schluessel-aba.de Schlüsseldienst Leistungen |
|
M. Heizung - Sanitär - Solaranlagen Der Betrieb bietet Ihnen ein großes Leistungsspektrum für Ihre Haustechnik. |
|
Privatbrauerei Hoepfner GmbH Die Privatbrauerei Hoepfner GmbH ist mit über 80 Mitarbeitern und einem jährlichen Absatz von ca. 130.000 Hektolitern eine der beiden großen Brauereien in Karlsruhe. |
|
Rathaus-Apotheke info (at) rathaus-apotheke-groetzingen.de |
|
Lauinger Optik GmbH Als traditionelles Unternehmen steht LAUINGER OPTIK in Karlsruhe seit Jahren für Qualität und Innovation in Sachen Augenoptik gleichermaßen. Eine Vielzahl an – nicht alltäglichen – Serviceleistungen zeigt, dass wir die Welt hier eben wirklich mit anderen Augen sehen und perfekten Sehgenuss für Sie als Kunde in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen. Bei uns erwarten Sie Kompetenz, Zuverlässigkeit sowie eine freundliche und angenehme Einkaufsatmosphäre – überzeugen Sie sich selbst! |
|
Kanzlei Schwab Steuerberatung Hauptniederlassung Zweigstelle Engagiert und kompetent unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer individuellen Ziele und bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen – unter Beachtung Ihrer wirtschaftlichen Gesamtsituation. Hierbei greifen wir auf modernste Techniken zurück, die es uns ermöglichen schnell, effizient und digital zu agieren. |
|
Kosmetikstudio Jenny Aulenbach Strahlende und reine Haut – das ist mein Ziel für Sie! Die Haut ist das einzige Kleid, das wir nie wechseln können. Deshalb ist es umso wichtiger, sie zu pflegen und mit verschiedenen Behandlungsmethoden langfristige und sichtbare Ergebnisse zu erzielen – für ein Wohlbefinden von außen und innen. In meinem Kosmetikstudio behandle ich nur mit ausgewählten Produkten der Firmen Dr. Grandel, Phyris und Monteil. |
|
Deubel GmbH
Deubel GmbH - Kompetente Beratung und Seminare in Karlsruhe |
|
Gebrüder Happ GbR Ihr Projekt ist bei uns in besten Händen – mit diesen Leistungen verwirklichen wir Ihre Ideen Als Profi für moderne Haustechnik unterstützen wir Sie bei der Verwirklichung Ihrer Pläne für das eigene Heim. Ihre Projekte begleiten wir von der Planung, über die Installation bis zur Wartung. Auch sachkundige Gutachten erstellen unser qualifizierten Mitarbeiter für Sie – auf Ihr Urteil können Sie sich verlassen
|
|
dr.bientzle Gesundheitsclub Der Mensch im Mittelpunkt Individualität statt Verfolgung des Schönheitswahns. Niemand ist perfekt, aber dafür einzigartig. Jeder hat seine Geschichte und sein persönliches Ziel. Unser kompetentes Team aus Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten und Ärzten, steht Ihnen mit seinem gesamten Wissen zur Verfügung. Das Team von dr.bientzle Gesundheitsclub Grötzingen wird Ihnen den Aufenthalt in einer gemütlichen Atmosphäre, so angenehm wie möglich zu gestalten. Egal mit welcher persönlichen Geschichte Sie zu uns kommen – mit uns schreiben Sie Ihre Zukunft neu! Rufen Sie uns an und lassen Sie sich überraschen! |
|
Allianz Versicherung Alexander Deubel - Generalvertretung Ihre Ansprechpartner für Versicherung und Vorsorge in Karlsruhe, Durlach und Pfinztal Bei der Allianz Versicherungsagentur Alexander Deubel in Karlsruhe - Durlach erhalten Sie ausgezeichnete Versicherungen und Geldanlagen für Ihre Bedürfnisse. Ob Sie eine Rechtsschutz- oder eine Krankenzusatzversicherung abschließen wollen, eine Kfz- oder Risikolebensversicherung – wir haben das Richtige für Sie. Selbstverständlich beraten wir Sie fachkundig und individuell zu den Produkten, die Sie wünschen. Bei Rückfragen jeglicher Art stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Neben Familien, Paaren und Singles erhalten auch Selbstständige bei uns alle Versicherungen, die sie benötigen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um eventuelle Fragen zu klären und binnen kurzem Ihr für Sie zusammengestelltes Angebot in den Händen zu halten. |
|
BBBank eG Filiale Karlsruhe - Durlach Telefon 0721 141-0 |
|
Stadtwerke Karlsruhe Telefon 0721 5992255 |
|
Ludwig GmbH Bau- und Industriebedarf Ihr Unternehmen für Baumaschinen, Geräte, Werkzeug und Vermietung- seit 1982 Intern Handel Gebrauchtmaschinen Vermietung Service Finanzierung Ludwig bietet seinen Kunden (oft in Absprache mit Steuerberatern) maßgeschneiderte Finanzierungen für Neu- und Gebrauchtmaschinen. |
|
Pures Wasser. Purer Schwarzwald. Im malerischen Renchtal am Fuße des Schwarzwaldes sprudelt es. Hier entspringt unser wertvolles Mineralwasser, ausgewogen im Geschmack, rein und frisch aus den Tiefen des Schwarzwaldes. Das Traditionsunternehmen Peterstaler wurde bereits 1926 gegründet und führt eine Auswahl verschiedener Mineralwässer und ein breites Sortiment an spritzigen Schorlen, prickelnden Limonaden sowie Sport- und Vitamingetränken. Hier findet jeder sein passendes Lieblingsgetränk. |
|
Ökologische Fertighäuser von WeberHaus: Nachhaltig, innovativ und wertbeständig. |
|
TM24 tec Dienstleistungen Mobil: 0152/55138221 |
|
Eris Fahrdienste • Krankenfahrten E-Mail: Eris-fahrdienst (at) t-online dot de |
|
Rado Bauservice Mobil: 0150 78710903 |
|
MB Car Service Beunstraße 62 Wir sind eine kompetente und zuverlässige freie Werkstatt in Karlsruhe-Grötzingen. |
|
Auto-Ceker Beunstraße 62a +++++ FINANZIERUNG OHNE ANZAHLUNG MÖGLICH +++++ INZAHLUNGNAHME PKW / MOTORRAD MÖGLICH +++++ 3 JAHRE GARANTIE MÖGLICH +++++ Ölservice + Reifen + Auspuff + Bremsen + Inspektionen + Autoglas + Klima + Carkosmetik + Lack + Blech + TÜV + Ersatzteile und mehr... |
|
Link und Rosswag Architektur GmbH Rittnertstraße 1 Ihr Architekt für die Region Karlsruhe - Pforzheim - Bruchsal |
|
Gebäudereinigung Kose Gebäudereinigung Kose - Ihre Experten für Sauberkeit und Hygiene! Mit unserem professionellen Team kümmern wir uns darum, dass Ihr Gebäude stets strahlend sauber ist. Egal ob Bürogebäude, Praxisräume oder Wohnanlagen - wir reinigen gründlich und zuverlässig. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie uns für Sie das Reinigen übernehmen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot! |
|
SES-Ingenieure GmbH Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei, denn: Wir haben den Durchblick! Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und lassen Sie die Profis für Sie arbeiten! Denn Ihre Zeit ist zu kostbar! Kontaktieren Sie uns noch heute. Für Privatpersonen Für Unternehmen Für Kommunen und Vereine |
|
MAD Baudiensleistungen Karlsruher Str. 11
|
|
Wir sind Ihr Partner für Versicherung und Vorsorge. Wir sind an Ihrer Seite, wenn es um qualifizierte und verständliche Beratung geht und bieten Ihnen umfassende Betreuung und schnelle Schadensregulierung. Eine große Auswahl an Versicherungs- und Vorsorgelösungen im privaten und gewerblichen Bereich ist für uns selbstverständlich. Doch welche Versicherung ist die richtige für Sie? Welche Versicherung brauchen Sie überhaupt? Darüber sollten wir reden. Was wünschen Sie? Was sind Ihre Vorstellungen und Ihr Bedarf? Lassen Sie uns doch einmal gemeinsam über die passende Lösung für Sie sprechen. Ich bin in Ihrer Nähe – vereinbaren Sie einfach einen Termin mit mir. |
|
ALNOVA GmbH Durlacher Str. 33 Telefon: 0721 - 49973688 |
|
Sören Lange Klima & Kältetechnik GmbH & Co. KG
Behalten Sie einen kühlen Kopf... Telefon: 0721 - 170 298 370 |
|
Manuel Dietrich Wesebachstraße 14 |
|
Liesaus Connect UG Ringelberghohl 25 Genießen Sie Spitzenqualität und umfassenden Service zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis bei uns als Marktführer in Direktvertrieb, Entwicklung, Produktion und Montage hochwertiger Bauelemente - unter Ausschluss des sonst üblichen Zwischenhandels. Entdecken Sie alle Vorteile von HEIM & HAUS auf einen Blick! |
|
Holzhacker Karlsruhe Gastronomie und Event GmbH Niddastraße 9
Neben Klassikern, die in keinem badischen Restaurant fehlen dürfen, haben wir auch unsere Meisterstücke für Sie kreiert. Bei der Auswahl unserer Rohstoffe legen wir sehr viel Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und regionalem Bezug. Somit verwenden wir nur ausschließlich deutsches Fleisch und Gemüse der Saison. Wir „Holzhacker“ lieben die Handarbeit, deswegen fertigen wir fast alles hier in unserer Küche selbst. Von unseren leckeren Maultaschen über unsere äußerst schmackhaften Soßen, wird hier alles in liebevoller Arbeit hergestellt, eben gut bürgerlich und badisch. |
|
Blumen Mosch GmbH Grötzinger Straße 65
Unsere Florale Werkstatt bietet moderne und kreative Floristik für alle Anlässe. Ihr Blumen-Mosch-Team kümmert sich gerne um Ihre blumigen Wünsche. Unsere Friedhofsgärtnerei gestaltet und betreut die Grabstätten in Durlach, Aue, Grötzingen und den Bergdörfern Stupferich, Grün- und Hohenwettersbach nach Ihren Wünschen. |
|
Daniel Piecha Handel und Service Eugen-Kleiber-Str. 17 Tel: 0174 908 2622 |
|
Stoll Gebäudetechnik GmbH Regenerative Energietechniken 0721-725 87 00 Unser Fokus liegt auf nachhaltigen und innovativen Lösungen, die Ihre Energieeffizienz maximieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen, wenn es um zukunftsorientierte Technologien für regenerative Energien geht. |
|
Sporthaus Sommerlatt GmbH Am Hasenbiel 3 |
|
Eismarie® Martin-Luther-Str. 12 Als ältester Eishersteller der Region sind wir über die Stadtgrenzen Karlsruhes hinaus bekannt und beliebt. Unser Eis wird seit 1925 in eigener Herstellung und in Familientradition produziert. Wir sind Anlaufstelle für Ausflügler bei schönem Wetter. Wir beliefern Firmen- und Familienfeiern mit unseren ausgefallenen Eiskreationen. Ob bei Behörden oder auf Kinderspielplätzen, unsere Kunden wissen unseren Service zu schätzen: 1/2 Stunde vorher bestellen und Sie können pünktlich in der Mittagspause Ihren Eisbecher genießen. Ob zu Ostern, Konfirmation oder Kommunion, mit unserem Eiszelt, dem Eiswagen, unserem Buffet oder einer unserer Eistorten bereichern Sie jede Festlichkeit. |
|
Restaurant Brousko Genießen Sie Spezialitäten aus Griechenland in unserem neueröffneten Restaurant Brousko in Karlsruhe Durlach. Im gemütlichen Ambiente können Sie hier original griechische Küche genießen, mit Freunden essen und feiern. |
|
Avissa Wasserzentrum GmbH E-Mail: info (at) avissa-wz dot de
LEVITIERTES TRINKWASSER VON AVISSA Mit AVISSA bieten wir Ihnen ein Qualitäts-Produkt aus dem Landschaftsschutzgebiet Karlsruhe an, welches sich an die Gesetze der Natur hält und mit modernster Technik den jahrzehntelangen Ablauf von artesischen Tiefenquellen in kürzester Zeit nachvollzieht. |
|
Hardt Immobilien GbR Gottfried-Tulla-Str. 1 Telefon: 07249-2080060 Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen in Bruchsal, Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Blankenloch, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard oder in der Umgebung? Die Hardt Region liegt uns am Herzen, wir leben hier und kennen den Immobilienmarkt in der Hardtregion seit vielen Jahren.
|
|
Fliesen-Oertel Oberausstraße 2 Telefon: 0721 / 4705877 Service wird bei uns groß geschrieben. |
|
HGC Baudienstleistungen Martin Stöhr Straße 4 Dienstleistungen Trockenbau |
|
Bernd Höllstern GmbH Mannheimer Str. 34 Fachunternehmen für Umwelthygiene / Holz- & Bausanierung
|
|
EDEKA Rothfuß Einkaufen mit Seele, Herz und Tradition |
Im Gedenken †
![]() |
Wir gedenken in stiller Trauer - und zur Erinnerung an unsere verstorbenen Mitgliedern. Mögen sie in Frieden ruhen.
Auf dieser Seite gedenken wir den Verstorbenen des VfB Grötzingen. Das Andenken gilt allen Vereinskameraden, die in der langen Vereinsgeschichte seit 1904 aus unseren Reihen gerissen wurden. |
Mitgliedschaft
Mitglied werden!
Sie haben Lust auf Fußball, Gymnastik oder Kinderturnen? Dann kommen Sie zu uns – dem VfB 04 Grötzingen 1904 e.V. .
Wenn Sie uns abseits des Sports unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre passive Mitgliedschaft und Ihr Engagement.
Ob aktiv oder passiv – jeder ist herzlich willkommen.
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen.
Ansprechpartner:
Frau Vanessa Allgaier
Herr Marc Ruhland
Mail: mitgliederverwaltung (at) vfb-groetzingen dot de
Beiträge:
Jährlich | Halbjährlich | |
Passives Mitglied | 75,00 € | 37,50 € |
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren | 130,00 € | 65,00 € |
Aktive Erwachsene | 180,00 € | 90,00 € |
Schüler, Studierende, Auszubildende über 18 Jahre (Nachweis einbringen) | 130,00 € | 65,00 € |
Familienmitgliedschaft (mit Kindern bis zur Volljährigkeit) | 210,00 € | 105,00 € |
Aufnahme- und Bearbeitungsgebühr einmalig | 15,00 € |
Bei einem persönlichen Gespräch können wir gerne Näheres zur Mitgliedschaft besprechen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ihr
VfB 04 Grötzingen 1904 e.V.
Aufnahmeantrag
Bitte reichen Sie diesen Antrag vorab als PDF bei mitgliederverwaltung (at) vfb-groetzingen.de ein.
Änderungsantrag
Bitte reichen Sie diesen Antrag vorab als PDF bei mitgliederverwaltung (at) vfb-groetzingen.de ein.
Antrag auf Beitragsumstellung ab 01.01.20XX auf halbjährigen Einzug
Antrag auf Spielerlaubnis
Austrittserklärung
Bitte beachten Sie Folgendes: Für den Austritt ist eine, lt. Satzung schriftliche, an den Verein gerichtete Austrittserklärung erforderlich. Der Austritt kann nur zum 31.12. eines Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von einem Monat erklärt werden."
Austrittserklärung zum ausfüllen
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos
Zustimmungserklärung für Erwachsene
Zustimmungserklärung für Minderjährige
Vorstand
|
Verwaltungsvorstand Philipp Benz |
|
Finanzvorstand Michael Krämer |
|
Sportvorstand nicht besetzt |
Geschäft-/Schriftführerin
|
Geschäft-/Schriftführerin - kommisarisch Julia Daubenberger |
Abteilungsleiter
|
Abteilungsleiter Fussball (Jugend) - Jugendleiter Andreas Leipert |
|
Abteilungsleiter Fussball (Senioren) Frank Bober |
|
Abteilungsleiterin Damengymnastik/Kinderturnen Hilde Birken |
|
Mitgliederverwaltung Vanessa Allgaier
|
Beisitzer
|
Beisitzer Marco Volz |
|
Beisitzer - Leichtathletik Rene Bober |
|
Beisitzer - Mitgliederverwaltung Marc Ruhland |
|
Beisitzer Andreas Rézmann |
|
Beisitzer René Grau |
Kassenprüfer
|
Kassenprüfer Marco Brevgelieri, Wolfgang Elfner, Andreas Urbach, Carmen Gilles |
Sponsoring
|
Sponsoring Marcel Loncierz |
|
Sponsoring Marco Schwan
|
Vorstand v.l.nr.: Andreas Leipert, Michael Krämer, Marc Ruhland, Hilde Birken, René Grau, Andreas Rézmann, Marco Volz, Philipp Benz, Frank Bober
Es fehlen: Julia Daubenberger, Vanessa Allgaier, Rene Bober
Senioren
Kontakt
E-Mail: senioren (at) vfb-groetzingen dot de
Funktion | Name | Mobile |
Abteilungsleiter Fussball | Frank Bober | 0157/74434574 |
Trainer Senioren | Welle Patrick | 0171/7188181 |
Trainerteams & Verantwortliche
![]() |
![]() |
![]() |
|
Patrick Welle Trainer 1. Mannschaft Lizenz: C Leistungssport |
Marco Volz Organisation 1. Mannschaft |
Frank Bober Abteilungsleiter Fussball |
![]() |
![]() |
||
Güry Der Trainer 2. Mannschaft |
Yusuf Der Tortwarttrainer 1 . & 2. Mannschaft Lizenz: Profil Torwart |
1. & 2. Mannschaft
Saison 2024/2025
"Die perfekte Welle..." - Trainerduo verlängert beim VfB Grötzingen
In kurzweiligen Gesprächen verlängerten sowohl Patrick Welle (Trainer 1. Mannschaft) als auch Güray Der (Trainer 2. Mannschaft) für die kommende Saison.
Somit gehen beide Trainer bereits in ihre 4. Saison im Bikestore Sportpark Grötzingen.
"Im kommenden Sommer werden wir einige Jungs aus unserer eigenen A-Jugend erhalten und sowohl Patrick als auch Güray freuen sich auf die Aufgabe diese Jungs zu integrieren und weiterzuentwickeln. Die Kombination aus Ehrgeiz, menschlich passendem Umgang und außerordentlichem Engagement sind herausragend, so Abteilungsleiter Frank Bober!"
Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.
Saison 2023/2024
VfB und Trainerteam setzten auf Konstanz - 3. gemeinsame Saison wird in Angriff genommen!
Der VfB Grötzingen freut sich mit seinem hochengagierten, fachlich und menschlich herausragenden Trainertrio zu verlängern.
Patrick Welle wird weiterhin die 1. Mannschaft betreuen und nach einem schwierigen ersten halben Jahr versuchen weiter Stabilität reinzukommen und die Mannschaft und Spieler mit Freude zu entwickeln.
Güray Der wird auch zukünftig Patrick Welle als Co-Trainer unterstützen und die Geschicke der 2. Mannschaft leiten. Unabhängig von der Spieklasse hat er mit seiner Art und Weise Fußball zu spielen, dafür gesorgt dass die 2. Mannschaft über eine überdurchschnittliche Trainingsteilnahme verfügt.
Nicht zu vergessen ist Yusuf Der, der uns zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Torwarttrainer für beide Mannschaften auch als Co-Trainer der 2. Mannschaft unterstützt. Darüber hinaus soll der Übergang der Torhüter aus den Junioren dadurch erleichtert werden.
Vielen Dank für euer Engagement und euren tollen Einsatz! Dieser Einsatz wird unter anderem dadurch sichtbar, dass jeder der Trainer im vergangenen Jahr eine Qualifizierungsmaßnahme beim Badischen Fußballverband vollzogen hat.
"Wir freuen uns weiter den Weg beim VfB Grötzingen mitzugehen und unseren Teil beizutragen, dass guter Fußball mit den richtigen Werten gespielt wird. Des Weiteren freuen wir uns das unsere
A-Junioren Meister geworden sind und wir nach und nach Jungs reinschnuppern lassen können. Danke auch an unser Team um das Team (Frank Bober, Marco Volz und Holger) die uns viel organisatorische Themen abnehmen, so die Trainer unisono."
#nurdervfb
VfB Grötzingen II : FC 21 Karlsruhe II
Am vergangenen Sonntag trafen sich zwei bisher ungeschlagene Mannschaften beim VfB Grötzingen.
Der Gast vom FC21 II hat bis zum bisherigen Zeitpunkt 5 Spiele - 5 Siege, der VfB Grötzingen II 3 Spiele - 3 Siege. Der VfB Grötzingen II war an denn beiden ersten Spieltagen spielfrei.
Ungewohntes Bild auch für die Zuschauer, denn die Mannschaften trafen sich nach ca. 3 Jahren dauerhaftem Spiel auf dem Kunstrasenplatz wiedermal auf "Platz 1" vor dem Clubhaus wieder.
In einer kampfbetonten Begegnung, wo sich das Spiel vorwiegend im Mittelfeld abspielte, ging der Gast durch einen wunderschönen Freistoß mit 0:1 in Führung. Vorausgegangenen war ein unzureichend geklärter Ball der in einem Foul kurz vor der Straufraumkante endete.
Der VfB Grötzingen II versuchte zu antworten, scheiterte aber mit Halbchancen.
Auf der Gegenseite hatte man Glück, das ein rausgespielter Ball von unserem Torhüter F. Schindler hervorragend pariert wurde. Die Heimmannschaft musste aufmerksam bleiben, da die Gastmannschaft über viel Tempo verfügte.
Nach der Halbzeit dann ein verändertes Bild, die Mannschaft kam hungrig und mit Personalwechseln aus der Kabine, die Mannschaft um Spielführer T. Schützle gewann in dieser Phase jedden entscheidenden Zweikampf.
Für die Tore war dann S. Özdemir zuständig, der mit einem Freistoß der am langen Pfosten reinfallten sollte und einem direkt verwandelten Eckball die Führung erzielen sollte. Somit drehte die Mannschaft den Halbzeitrückstand.
Leider konnte die Mannschaft vom VfB Grötzingen II den Sieg nicht über die Zeit bringen, da man seine Konter zu fahrlässig ausspielte und einen Pass in die Spitze mit anschließendem Lüpfer zum 2:2 nicht verhindern konnte.
Somit endet die Begegnung leistungsgerecht 2:2, beiden Mannschaften verlieren ihre ersten Punkte bleiben aber weiterhin ungeschlagen.
VfB Grötzingen : FC21 Karlsruhe
Nachdem unsere 1. Mannschaft in den beiden vergangenen Begegnungen als Verlierer vom Feld gehen musdte, war man imager vom VfB Grötzingen gewillt diese Serie zu stoppen.
Die Mannschaft um Spielführer M. Märsch spielte von Beginn an konzentriert und verhinderte viele Offensivbemühungen im Ansatz.
Der VfB Grötzingen hatte immer wieder Offensivaktionen, einer dieser Situationen mündete im 1:0, als ein Abwehrspieler der Gäste die Flanke ins eigene Tor beförderte.
Der VfB Grötzingen hatte danach eine Vielzahl von Chancen, u.a. scheiterte B. Janneh mit einem Alleingang auf das Tor.
Mitte der 1. Halbzeit folgte dann das absolute Highlight der Begegnung, L. Holtz nahm eine Flanke via Seitfallzieher und scheiterte bei dieser schönen Aktion leider an der Latte. Der Nachschuss wurde dann vom Torwart an den Pfosten gelenkt.
Mit 1:0 ging es dann in die Kabine.
Im zweiten Halbzeit setzte sich der Chancenwucher fort, mehrere Alleingänge und zwei weitere Aluminiumtreffer sorgten dafür das weiterhin Spannung herrschte. Dieser Chancenwucher wurde beinahe bestraft, aber J. Bender rettete auf der Linie.
5 Minuten vor dem Ende machte R. Hartmann dann den Deckel drauf indem er einen Querpass nur noch einschieben musste.
Somit endete die Heimpremiere auf dem Rasen mit seinem 2. zu Null Sieg in dieser Saison.
VfB Grötzingen II : FSSV Karlsruhe II
Am vergangenen Freitag 08.09.2023 war der FSSV Karlsruhe mit seiner 2. Seniorenmannschaft zu Gast beim VfB Grötzingen II.
Der Gast aus Karlsruhe konnte bereits drei Spiele bestreiten, die er allesamt gewinnen konnte. Besonders bemerkenswert war sicherlich der 4:3 Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten FV Grünwinkel.
Allerdings war man im Lager des VfB Grötzingen ebenfalls optimistisch, hatte man doch in der Vorwoche souverän mit 5:1 gegen den VfB Knielingen III gewonnen.
Beim Spiel auf dem Grötzinger Kunstrasenplatz gab mit L. Holz seine Heimpremiere im Trikot der Blau-Weißen und diese Preniere sollte erfolgreich werden.
Zu Beginn des Spiels spielte sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld ab, der VfB Grötzingen spielte hierbei zu einfältig indem er zu viel durch das Zentrum spielte und dieses besagte Zentrum stelkte der Gast gut zu.
Chancen waren eher Mangelware, aber ein individueller Fehler führte dann zum 0:1 Rückstand.
Der Rückstand war gleichbedeutend mit dem Halbzeitrückstand.
Im zweiten Abschnitt war die Mannschaft um Trainer G. Der gewillt sein erstes Heimspiel der Saison 23/24 zu drehen.
Das sollte man auch hinbekommen, den D. Dodenhöft verwandelte mit. Seinem linken "Sahnefüsschen" zum Ausgleich und einige Zeigerumdrehungen später traf L. Urbach zum 2:1 Endstand.
Der Gast kam zwar nochmal auf, aber die Mannschaft um J. Höttcher kämpfte aufopferungsvoll und hatte auch das notwendige Spielglück an diesem Abend.
FV Linkenheim : VfB Grötzingen
Am vergangenen Sonntag, 03.09.23 war der VfB Grötzingen mit seiner 1. Seniorenmannschaft zu Gast beim FV Linkenheim.
Sowohl die Heimmannschaft, mit dem FC Spöck (3:6), als auch der VfB Grötzingen, FC Alemannia Eggenstein (2:2) hatten zwei Schwergewichte der Liga als Gegner in der Vorwoche.
Aufgrund der Niederlage wollte der FV Linkenheim sicherlich, sich die Punkte "wieder zurückholen" doch der VfB Grötzingen wollte seine aktuelle positive Bilanz stärken.
In den ersten 20. Minuten war die Mannschaft von Patrick Welle griffig und bissig und konnte so durch eine neu gewonnene Stärke, Standardsituation, mit 0:1 durch L. Holtz in Führung gehen.
Im Anschluss kam der Gegnern besser auf und schaffte es durch seine Zweikampfführung dem VfB Grötzingen Feldanteile abzunehmen. Jedoch hätte R. Hartmann in dieser Phase mit einem seitlichen Alleingang auf das Tor für klare Verhältnisse sorgen können.
So kam es zu einer kuriosen aber äußerst erwähnenswerten Situation. Unser Spieler B. Janneh wurde, nach unserer Auffassung, mehrfach gefoult und sank zu Boden. Die Mannschaft vom VfB Grötzingen wartete auf denn fälligen Pfiff, denn der Schiedsrichter machte mehrfach die Andeutung pfeiffen zu wollen. Das geschah nicht, sodass sich ein Linkenheimer Spieler denn Ball schnappte und zum Verduzen von unserem Torwart M. Märsch hinweg ins Tor traf.
Natürlich war man im Lager des VfB Grötzingen von dieser Aktion nicht begeistert, muss sich aber klar zum Vorwurf machennicht weitergespielt zu haben sofern der Schiedsrichter nicht pfeift.
Im Anschluss fanden die wilden Proteste Gehör beim Spielertrainer Hübner und dieser gab die Anweisung Marius Zoller durchlaufen zu lassen um den alten Abstand mit 2:1 wieder herzustellen.
Eine tolle und nicht selbstverständliche Aktion vom Trainer, bei der er sich sicherlich nicht nur Freunde im eigenen Lager machte.
Im Anschluss war das Spiel ausgeglichen, ohne eine Vielzahl an Chancen. Doch der FV Linkenheim konnte ausgleichen, da ein Ball vom VfB Grötzingen nicht ausreichend geklärt wurde und P. Selchert eine scharfe Hereingabe vor dem lauernden Stürmer ins eigene Tor abfälschte.
Dieses Tor war mit dem Halbzeitstand von 2:2 verbunden.
P. Welle machte seine Männer in der Halbzeit nochmal "scharf" um das Punktekonto idealerweise um 3 Punkte zu erhöhen.
Der zweite Spielabschnitt war dann geprägt durch viel Hektik und Emotionalität, wodurch kein wirklicher Spielfluss entstehen sollte.
Der VfB Grötzingen hatte nochmals gefährliche Situationen durch S. Öztemiz und J. Bender, hatte seinerseits aber noch einige Konterchance und Standardsituation vom Gegner auszuhalten.
So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten Unentschieden, mit dem beiden Mannschaften leben konnten.
Beim VfB Grötzingen ärgert man sich aber im Anschluss schon, da mit mehr Konsequenz mehr drin gewesen wäre.
Unsere 2. Mannschaft konnte ihr 1. Saiaonspiel mit 5:1 beim VfB VfB 05 Knielingen III gewinnen.
Am kommenden Wochenende spielt am Freitagabend 19:00 Uhr unsere 2. Mannschaft gegen denn FSSV Karlsruhe.
Unsere 1. Mannschaft hingegen am kommenden Sonntag, 10.09.23 um 15:30 Uhr gegen den FSSV Karlsruhe.
Kommt vorbei bei diesen sommerlichen Temperaturen und genießt einen Aperol Spritz! 🔥🌞
VfB Grötzingen : FC Alemannia Eggenstein
Am vergangenen Sonntag, 27.08.2023 war der @fc_alemanniaeggenstein zu Gast beim VfB Grötzingen. Nach denn beiden empfindlichen Niederlagen in der vergangenen Saison war man im Lager vom VfB Grötzingen gewarnt.
Der VfB Grötzingen hingegen versuchte sein positives Ergebnis zum Saisonauftakt zu bestätigen und spielte aus einer kompakten Defensive heraus.
Der Gast aus Eggenstein hatte dabei vorwiegend den Ball, blieb aber meistens an der vielbeinigen Defensive hängen oder wurde durch den Schiedsrichter ins Abseits gepfiffen.
Der VfB Grötzingen hingegen versuchte immer wieder gezielte Nadelstiche zu setzen, u.a. durch die umtriebigen Außenspieler B.Janneh und M.Zoller.
M. Zoller war es dann auch der ein Missverständnis in der Hintermannschaft nutzen konnte und zum vielumjubelten 1:0 einschieben konnte.
Der VfB stand weiterhin gut, doch die brandgefährliche Sturmreihe der Gäste versuchte immer wieder in die Tiefe zu gehen, einer dieser Bälle führte dann auch zu einem kritischen Elfmeter. Sei es drum, nicht zu ändern, der Gästestürmer verwandelte souverän zum Pausenstand von 1:1.
In der 2. Halbzeit hatte sich die Mannschaft von Grötzingen wütenden Angriffen der Eggensteiner zu erwehren. Doch an diesem Tag hatte der VfB Grötzingen das Quäntchen Glück auf seiner Seite bzw. Eggenstein ging mit seinen Chancen verlassig um.
Die Emotionen kochten in der zweiten Halbzeit hoch, da beide Mannschaften mit dem Unentschieden nicht zufrieden waren.
10 Minuten vor dem Ende schien der Gast das Ergebnis auf seine "Seite zu ziehen". Ein nicht ausreichend geklärter Ball wurde im Rückraum aufgenommen und traumhaft via Innenpfosten zum 1:2 verwandelt.
Doch die Mannschaft von Patrick Welle gab nicht auf und wurde durch unsere Einwechslungen N. König, M. Benz, V. Rappold und R. Bober nach vorne getrieben.
@bobsen2000 war es dann auch der mit einer geschickten Körperbewegung den Gegenspieler zu einem Foulspiel verleitete und somit in der 89. Minute einen Elfmeter rausholte. Diesen Elfmeter konnte R. Hartmann souverän verwandeln.
In der Nachspielzeit wäre dem VfB Grötzingen dann fast noch der sogenannte "Lucky-Punch" gelungen doch nach einem Eckball konnte Eggenstein auf der Linie noch klären.
Positive Ergebnisse in der Vorbereitung und dem Pokal / Dämpfer gegen den FC Busenbach - Erfolgreicher Saisonauftakt bei der Hitzeschlacht in Rußheim
Am 9. Juli startete unsere Seniorenmannschaft in die Vorbereitung für die Saison 23/24. Geleitet wurde das Training von unserem Trainer Patrick Welle der wie in der vergangenen Saison die Geschicke der 1. Mannschaft leitet. Unsere 2. Mannschaft um Trainer Güray Der startete eine Woche später in die Vorbereitung. Unterstützt wird das Team zukünftig durch Torwarrtrainer Yusuf Der.
Mit den Lehren aus der vergangenen Saison versuchten die Verantwortlichen in der Vorbereitung den Kader breiter aufzustellen um mögliche Abwesenheiten bzw. Verletzungen gut kompensieren zu können, hierbei konnte der Verein erfreulicherweise Neuzugänge präsentieren die eine Vergangenheit bzw. ein Bezug zum VfB Grötzingen haben aber auch Leute mit "frischem Blut". Nähere Informationen zu den Neuzugängen folgt.
Nach einem lockeren Aufgalopp mit 30 Personen, pendelten sich die kommenden Wochen mit ca. 15 Personen in den Trainingseinheiten ein. In den Einheiten stand ein Mix aus Laufarbeit, Technik und Taktik auf dem Programm.
Bei einigen Testspielen, dem Kreispokal und dem ZEH-Cup in Wössingen wurden folgende Ergebnisse eingespielt:
Kreispokal
VfB Grötzingen : FC Busenbach 1:4
Kreisfreundschaftsspiele
VfB Grötzingen : SC Schielberg 6:2
Kreispokal
SpG FC Fackel/Olympia Hertha : VfB Grötzingen 3:4
Kreispokal
VfB Grötzingen : FT Forchheim 5:0
Kreisfreundschaftsspiele
SpG Burbach/Pfaffenrot : VfB Grötzingen 4:4
Kreispokal
FV Grünwinkel : VfB Grötzingen 1:5
Kreisfreundschaftsspiele
VfB Grötzingen : SpVgg Durlach-Aue 2 4:1
Kreisfreundschaftsspiele
FC Südstern Karlsruhe : VfB Grötzingen 4:3
ZEH-Cup
VfB Bretten : VfB Grötzingen 2:1
TG Stein : VfB Grötzingen 1:1
FC Vik. Berghausen : VfB Grötzingen 1:0
ASV Hagsfeld : VfB Grötzingen 0:2
Insgesamt spielte die Mannschaft folgendermaßen 6x gewinnen, 2x untendschieden und 4x verloren.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Ergebnisse zweitrangig sind sondern sondern vom Trainerteam als Einheit gesehen wurde und somit jedem gleichmäßig Spielzeit gab. Allerdings haben die positiven Ergebnissen Abläufe gestärkt und nach einer schwierigen Vorsaison das Vertrauen gestärkt.
Im Kreispokal zeigte sich die Mannschaft gut unterwegs und lieferte souveräne Auftritte wie gegen FV Grünwinkel und FT Forchheim. Allerdings wurde der Mannschaft eine Woche vor Saisonstart gezeigt, was es bedeutet wenn "Kleinigkeiten" dafür sorgen das eine qualitativ gute Mannschaft wie der FC Busenbach 1920 e.V. ausnutzt. Hierbei lieferte die Mannschaft ein gutes Spiel ab, es wurde aber deutlich dass die Mannschaft noch Entwicklungshelfer für die Saison hat.
Mit diesen Erkenntnissen startete die Mannschaft in die letzte Vorbereitungswoche vor dem Saisonauftakt in Rußheim. Diese Woche, war geprägt von einigen Urlaubern und ein paar Verletzten.
Auf diesem Weg wünschen wir einem unserer Spielführer Sebastian Svitac eine gute Besserung. Er hatte sich im Pokalspiel gegen den FC Busenbach eine Bänder Verletzung zugezogen.
Vielen werden sich denken Rußheim da war doch etwas, Ja in der vergangenen Saison startet der VfB Grötzingen auch gegen Rußheim uns musste eine bittere 0:1 "Last-Minute Niederlage" hinnehmen.
In diesem Jahr hat sich die Mannschaft um die neuen Spielführer Sebastian Svitac, Marius Zoller und Marc Maersch viel vorgenommen und wollte mit einem positiven Ergebnis in die Saison 2023/024 starten.
Die Mannschaft versuchte, bei grenzwertigen Hitzeverhältnissen das Spiel zu übernehmen und sich über Ballbesitzspiel in die Saison zu arbeiten. Gute Chancen scheiterten am letzten Pass oder einem zu überhasteten Abschluss. Der VfB Grötzingen brauchte einen Dosenöffner und dieser sollte an diesem Nachmittag sein, der einen zu kurz abgewehrten Ball in den Winkel "einschmeißte".
Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit, in der Defensive zeigte man sich aufmerksam und versuchte mögliche Konter und Standardsituation nicht zuzulassen.
In der Halbzeit nahm unser Trainer Patrick Welle einen Schachzug vor und wechselte Serkan Öztemiz für Ruben Siegele ein. Dieser konnte nur wenige Zeigerumdrehumgen später durch einen Freistoß auf 2:0 erhöhen. Wiederum nur kurze Zeit später stand Serkan goldrichtig als er eine schöne Kopfball lage durch Mattis Wagner verwandelte. Somit waren noch kürzer Zeit in der 2. Halbzeit kläre Verhältnisse geschaffen. Im Anschluss machte die Hitze beide Mannschaften merklich zu schaffen, wodurch beide Trainer die maximale Anzahl an Wechseln ausnutzten. Einer dieser Spieler, namentlich Paul Groß, konnte das 4:0 erzielen das gleichbedeutend mit dem Endergebnis war.
Grundsätzlich ein positiver Start und verdienter Sieg zum Auftakt, allerdings gilt es diese Leistung zu steigern denn dann kommt einer der Topfavoriten auf den Aufstieg der FC Alemannia Eggenstein an die Bruchwaldstraße.
Der FC Alemannia Eggenstein teilte sich zu Saisonauftakt die Punkte mit dem FC Spöck (4:4), der massiv aufrüstete und auch die ersten beiden Plätze anpeilen will.
Wir freuen uns euch am kommenden Sonntag, 27.08.23 um 15:30 Uhr in Grötzingen begrüßen zu dürfen.
Trainerduo verlängert beim VfB 04 Grötzingen e.V.
Der VfB Grötzingen verlängert für die kommende Saison 2023/2024 mit Patrick Welle (1. Mannschaft) und Güray Der (2. Mannschaft).
"Wir freuen uns sehr mit beiden schon vor Monaten verlängert zu haben, da beide ein absoluter Glücksgriff für den Verein sind. Sowohl fachlich als auch vom Engagement gehen beide mit großem Beispiel voran, so Sportvorstand Philipp Benz."
Die beiden Trainer Marcel Worgt (1. Mannschaft) und Dominik Quittkat (2. Mannschaft) können aufgrund beruflicher und familiärer Verpflichtungen ihr Amt nicht weiter ausführen. Sie stehen dem Verein aber weiterhin als Spieler zur Verfügung.
Das Trainerteam ergänzen wird zukünftig Yusuf Der als Torwarttrainer.
Der Verein ist bestrebt zusätzliche Unterstützung für die jeweiligen Trainer zu suchen, sieht sich aber auch ohne weitere Personen gut aufgestellt.
Saison 2022/2023
FV Fortuna Kirchfeld 2 - VfB Grötzingen
Der Saisonstart des VfB lässt sich gewiss in die Kategorie „Albtraum“ einordnen. Aus den ersten zehn Saisonspielen konnte der VfB lediglich einen Punkt ergattern und belegte dementsprechend den letzten Tabellenplatz. Am 11.Spieltag war es dann endlich soweit. Gegen die zweite Mannschaft des FV Fortuna Kirchfeld zeigte die Mannschaft ein wahrlich anderes Gesicht und konnte einen verdienten 3:0-Erfolg erzielen. Insbesondere die Defensive zeigte sich deutlich gefestigter und somit konnte man sich endlich das erste Spiel ohne Gegentor sichern. Mit lediglich einem Regenerationstag, ging es direkt am darauffolgenden Dienstag gegen den FV Liedolsheim. Den VfB-Akteuren merkte man die Erleichterung über den ersten Saisonsieg deutlich an und der VfB zeigte sich hochmotiviert. Auf holprigem Geläuf überließ der VfB dem FVL weitestgehend den Ballbesitz und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Defensive. Es entwickelte sich eine Partie ohne besondere Highlights und das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Der FVL hatte hierbei in der ersten Hälfte ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen, ohne Torhüter Märsch dabei vor Probleme zu stellen. Die zweite Hälfte offenbarte ein ähnliches Bild. Weiterhin waren kaum Highlights vorhanden und für die anwesenden Zuschauer war diese Partie sicherlich nicht sonderlich ansehnlich. Die Moral stimmte aber definitiv auf beiden Seiten und beide Teams gaben keinen Ball verloren. Die VfB-Defensive stand weiterhin kompakt und ließ in der zweiten Hälfte lediglich eine Chance des FVL zu. Doch der Kopfball des FVL-Stürmers verfehlte den VfB-Kasten knapp. Somit endete eine kampfbetonte Partie ohne Treffer. Der VfB zeigte eine tolle Moral und insbesondere der Defensivarbeit ist ein großes Lob auszusprechen. Nicht umsonst konnte man das zweite Spiel ohne Gegentreffer in Folge feiern.
VfB Grötzingen - FC Spöck
Mit vier Niederlagen zum Saisonauftakt kann man beim VfB gewiss von einem klassischen Fehlstart sprechen. Dementsprechend stand das Team gegen den FC Spöck gehörig unter Zugzwang. Um die Gegentorflut der vergangenen Spiele einzudämmen, entschied sich Trainer Welle gegen die altbekannte Viererkette und überraschte mit einer Dreier-bzw. Fünferkette. Diese Maßnahme zeigte Wirkung. Insbesondere in der ersten Hälfte ließ der VfB defensiv nur wenig zu und der Abwehrverbund zeigte sich deutlich gefestigter. Allgemein waren Highlights auf beiden Seiten eher Mangelware und das Spielgeschehen spielte sich weitestgehend im Mittelfeld ab. Die beste Chance im ersten Durchgang hatte VfB-Mittelfeldmotor R.Hartmann zu verzeichnen. Dieser scheiterte jedoch am reaktionsschnellen FC-Torhüter G.Israel. Somit ging es letztlich torlos in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte bot den anwesenden Zuschauer dahingegen mehr Highlights auf beiden Seiten. Zunächst traf VfB-Stürmer S.Svitac nur das Aluminium, woraufhin der FC Spöck das VfB-Gehäuse nur denkbar knapp verfehlte. In der 75. Minute konnte der VfB letztlich in Front gehen. Nach einer Flanke konnte P.Groß den Ball festmachen und auf Marcel Worgt ablegen, der souverän den Führungstreffer markieren konnte. Nur wenige Minuten später traf S.Svitac erneut nur das Aluminium und die vermeintliche Vorentscheidung wurde somit nur um wenige Zentimeter verpasst. Quasi im Gegenzug hatte dahingegen der VfB das Aluminiumglück auf seiner Seite und die Latte stand dem möglichen Ausgleichstreffer im Weg. Leider wurde dieses Ereignis nur um wenige Augenblicke aufgeschoben. In der Nachspielzeit gelangte der Ball über Umwege zu M.Spoljaric, der Torhüter Märsch aus kurzer Distanz überwinden konnte. Kurz darauf beendete der souveräne Schiedsrichter M.Mourad die Partie. Somit wartet der VfB weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg und kann sich, angesichts des späten Ausgleichstreffers, nur spärlich über das Unentschieden freuen. Dennoch zeigte man eine stark verbesserte Leistung und auch der Formationswechsel zeigte die gewünschte Wirkung.
SV Blankenloch - VfB Grötzingen
Im ersten Saisonspiel gegen den FV Rußheim zeigte der VfB grundsätzlich eine ansprechende Leistung. Letztlich stand man, aufgrund einer mangelhaften Chancenverwertung, dennoch mit einem leeren Punktekonto da. Gegen den SV Blankenloch wollte der VfB daher auf dieser Leistung aufbauen und die ersten Punkte einfahren. Leider zeigte sich schnell, dass dieses Vorhaben nicht gelingen wird. Der VfB fand, insbesondere zu Beginn, überhaupt nicht in die Partie und leistete dem SV nur wenig Widerstand. Bereits in der siebten Minute geriet der VfB in Rückstand. Leider blieb das erhoffte Erwachen auf den frühen Schock auf Grötzinger Seite aus und bereits nach dreißig Minuten lief man einem 3-Tore-Rückstand hinterher. In der 40.Minute keimte kurz Hoffnung auf. Nach einer schönen Flanke konnte Rückkehrer P.Groß mit einem perfekten Kopfball den ersten Grötzinger Treffer der Saison erzielen. Leider hielt diese Hoffnung nur wenige Sekunden an und N.Machatschek konnte postwendend den alten Vorsprung wiederherstellen. Zur Halbzeit war die Partie quasi schon entschieden und VfB-Trainer P.Welle fand in der Kabine deutliche, aber gerichtfertigte Worte über die bisherige Vorstellung. In der zweiten Hälfte zeigte sich der VfB offensiv verbessert und konnte sich einige Chancen erspielen. Leider ohne den gewünschten Torerfolg. Dahingegen zeigte sich die Heimmannschaft unfassbar effektiv und nutzte quasi jede Torchance. In der 63. und 65.Minute konnte der SV dadurch nachlegen und die komfortable Führung weiter ausbauen. Somit verliert der VfB durch eine schwache Leistung hochverdient gegen den SV Blankenloch. Gegen den Aufsteiger FC21 Karlsruhe steht der VfB dadurch gehörig unter Zugzwang und es ist zwingend ein anderes Gesicht der Mannschaft vonnöten.
VfB Grötzingen - FV Rußheim
Für den VfB galt es im Sommer einen Umbruch zu meistern. Der bisherige Trainer Manuel Bender hat zum Ende der vergangenen Spielzeit, nach langjähriger Zusammenarbeit, seine Trainertätigkeit beendet. Wir bedanken uns bei Manu für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen alles Gute für die Zukunft. Sein Amt wurde von Patrick Welle übernommen. Ebenso gilt ein besonderer Dank an Patrick Senger, welcher zuvor das Amt des Co-Trainers innehatte. Als Ersatz wurde hierzu Marcel Worgt vom SC Wettersbach verpflichtet, welcher künftig als Co-Spielertrainer fungiert. Durch die Neubesetzungen auf den Trainerpositionen wurden in der Vorbereitung einige Dinge ausprobiert und neue Ideen eingebracht. Viele Aspekte wurden hierbei schon gut umgesetzt und in der Vorbereitung wurden mitunter vielversprechende Leistungen gezeigt. Dennoch offenbarte sich auch, dass einige Dinge noch Verinnerlichungszeit benötigen. Für das erste Punktspiel unter dem neuen Trainergespann stand der FV Rußheim auf dem Programm. In der Vergangenheit spielten sich in diesem Duell oftmals verrückte Dinge ab, wobei diese meist dummerweise schlecht für den VfB endeten. Bei sommerlichen Temperaturen zeigte sich der VfB hochmotiviert und erspielte sich schnell frühe Torchancen. Die beste Chance hatte hierbei Co-Trainer Marcel Worgt, welcher aus kurzer Distanz am hervorragend reagierenden FV- Torhüter T.König scheiterte. Der FV-Torhüter zeigte sich auch im weiteren Spielverlauf bestens aufgelegt und rettete mehrfach hervorragend. Auch die Gäste waren offensiv nicht untätig und T.Geiß scheiterte, nach einer schönen Volleyabnahme, an VfB-Torhüter Märsch. Insgesamt hatte der VfB aber ein klares Chancenplus und eine Führung wäre gewiss verdient gewesen. Doch, wie auch in der Vergangenheit, war die Chancenverwertung das große Manko. Die zweite Hälfte verlief zunächst recht ereignislos und beide Seiten hatten immer wieder kleinere Torchancen, ohne zwingende Gefahr zu entwickeln. Dies änderte sich mit fortlaufender Spieldauer und beide Seiten hatten Chancen auf den Führungstreffer. Doch leider fehlte dem VfB weiterhin die nötige Präzision im Abschluss und der lang ersehnte Führungstreffer wollte einfach nicht fallen. Auf der Gegenseite hatte der VfB Glück, als der souverän leitende Schiedsrichter Flaxmeier, nach einer Doppelparade von Märsch auf Offensivfoul entschied und so einen FV-Treffer aberkannte. Die meisten Zuschauer hatten sich gewiss schon mit einem torlosen Remis abgefunden. Doch leider rächte sich die schlechte Chancenverwertung des VfB in der 85.Minute. Der eingewechselte FV-Spieler K.Rothe konnte sich dabei gegen den VfB-Verteidiger behaupten und den Ball im VfB-Gehäuse unterbringen. In der Schlussphase warf der VfB auf diesen Schock noch einmal alles nach vorne, doch es wollte einfach kein Tor gelingen. Somit verliert der VfB seine Auftaktpartie unglücklich gegen den FV Rußheim. Das Team zeigte hierbei gewiss keine schlechte Leistung, doch die mangelnde Chancenverwertung und ein hervorragend aufgelegter T.König machten einem verdienten Punktgewinn einen Strich durch die Rechnung.
FV Liedolsheim - VfB Grötzingen
Mit dem personell letzten Aufgebot reiste der VfB zum vorletzten Saisonspiel nach Liedolsheim. Durch mehrere Ausfälle war man dennoch froh, überhaupt elf Spieler aufweisen zu können. Dementsprechend war man sich bewusst, dass dem VfB gewiss eine schwierige Aufgabe bevorsteht. Diese Erwartung bestätigte sich früh. Bereits nach sechs Minuten konnte der FV Liedolsheim in Führung gehen. Nach einer punktgenauen Flanke entwischte A.Roth seinem Gegenspieler und konnte gegen die Laufrichtig von Torhüter Märsch einköpfen. In der Folge kam der VfB besser in die Partie und war in den Zweikämpfen präsenter, allerdings ohne echte Torgefahr zu erzeugen. Der FV präsentierte sich dahingegen offensiv deutlich gefährlicher und hatte weitere Chancen, bereits früh die Führung auszubauen. Dies gelang in der 30.Minute mit einem Tor, was einer Wiederholung des ersten Treffers glich. Erneut konnte A.Roth seinem Gegenspieler entwischen und per Kopf einnetzen. Der FV ging somit mit einer komfortablen Führung in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte bestimmte der FV das Geschehen. Insbesondere durch die Einwechslung der schnellen Flügelspieler A.Jammeh und J.Ehiozibue brachte der FV noch einmal neuen Schwung in die Partie. In der 63.Minute sorgte A.Rudomanow dann auch für die endgültige Vorentscheidung. Auch im Anschluss hatte der FV weitere Großchancen, doch glücklicherweise wurden diese nicht konsequent ausgespielt oder scheiterten an Torhüter Märsch. Somit verliert der VfB in einer einseitigen Partie gegen den FV Liedolsheim. Im letzten Saisonspiel empfängt der VfB zuhause den ASV Hagsfeld.
FC Spöck - VfB Grötzingen
Personell ist die Situation beim VfB momentan sehr angespannt und Trainer Bender musste für das wichtige Auswärtsspiel gegen den FC Spöck auf eine Vielzahl an Stammkräften verzichten. Da die Situation in der zweiten Mannschaft leider ähnlich aussieht, musste diese das Spiel gegen den FC 21 Karlsruhe gar absagen. Für die erste Mannschaft hatte dies zumindest den Vorteil, dass man somit den 1.Mannschaftskader quantitativ und qualitativ auffüllen konnte. Der VfB startete zunächst nicht gut in die Partie und einfache Fehler häuften sich. Die personelle Situation verschärfte sich bereits nach neun Minuten noch weiter, als Jonas Märsch verletzungsbedingt den Platz verlassen musste und nun auch für die kommenden Partien ausfällt. Mit fortlaufender Spielzeit fand der VfB besser ins Spiel und konnte offensiv erste Akzente setzen. Dies wurde in der 26.Minute belohnt. Torjäger R.Bober wurde im Spöcker Strafraum zu Fall gebracht und Schiedsrichter B.Karge entschied auf Elfmeter für den VfB. Leider musste R.Bober daraufhin ebenfalls das Spielfeld frühzeitig verlassen. S.Svitac übernahm die Verantwortung und hämmerte den fälligen Elfmeter humorlos unter die Latte. Nur drei Minuten setzte der VfB zum Doppelschlag an. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen wurde Kapitän R.Hartmann freigespielt und setzte den Ball mit seinem starken, linken Fuß ins Spöcker Gehäuse. In der Folge wurde der FC Spöck stärker und drängte vermehrt darauf, sich nun in auch in die Torschützenliste einzutragen. Dies gelang in der 45.Minute. Ein scharf getretener Eckball landete unglücklicherweise am Kopf von VfB-Verteidiger T.Schützle, wovon die Kugel im eigenen Tor landete. Somit ging es mit einer knappen VfB-Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit startete ausgeglichen, ohne größere Chancen auf beiden Seiten. In der 57.Minute zeigte S.Svitac erneut seine Torjäger-Qualitäten und markierte mit einem platzierten Abschluss seinen zweiten Treffer. Der FC Spöck setzte in der Folge vermehrt auf lange Bälle, welche zumeist durch die kampfstarke VfB-Defensive gut verteidigt wurden. In der 73.Minute konnte der eingewechselte FC-Spielertrainer D.Sauder, nach einem schönen Angriff, den Spielstand erneut verkürzen. Im Anschluss hatte der FC Spöck zwei riesige Chancen auf den Ausgleichstreffer. Doch das Glück war hierbei jeweils auf Grötzinger Seite und der Ausgleichstreffer blieb aus. Doch auch der VfB hatte weitere Chancen die Führung weiter auszubauen, leider fehlte hierbei die letzte Genauigkeit. Somit gewinnt der VfB eine umkämpfte Partie gegen den FC Spöck. Insbesondere der unermüdliche Einsatz, trotz der Temperaturen und der aktuellen Personalsituation, waren dabei definitiv bemerkenswert. In der kommenden Partie trifft der VfB beim heimischen Sportfest auf den TSV Palmbach.
VfB Grötzingen - SpVgg Durlach-Aue 2
Nach vier Spielen ohne Sieg stand der VfB für das Derby gegen die SpVgg Durlach-Aue unter Zugzwang und musste dringend wieder drei Punkte einfahren, um nicht in die untere Tabellenregion abzurutschen. Glücklicherweise stand der schmerzlich vermisste Kapitän Robin Hartmann endlich wieder zur Verfügung. Beiden Mannschaften war früh anzumerken, dass eine gewisse Grundnervosität vorhanden war und auf beiden Seiten häuften sich vermehrt einfache Fehler. Somit entwickelte sich eine zerfahrene Partie und es gab kaum Torchancen zu verzeichnen. Die beste Chance in Halbzeit eins hatte hierbei VfB-Stürmer R.Bober, dessen Abschluss jedoch von SpVgg-Torhüter J.Jäger pariert werden konnte. Somit ging es torlos und mit wenigen Highlights in die Pause. Die zweite Hälfte bot den anwesenden Zuschauern dahingegen mehr Höhepunkte. Bereits in der 54. Minute konnte der VfB durch R. Bober in Front gehen. Nach einer butterweichen Flanke von M.Zoller, setzte sich R.Bober im Strafraum durch und bugsierte den Ball über die Linie. Die SpVgg stand nun unter Zugzwang und versuchte offensiv mehr Akzente zu setzen. Der VfB stand defensiv allerdings weitestgehend kompakt und gewährte der SpVgg nur wenige Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer. Die beste Chance hatte hierbei SpVgg-Torjäger D.Huber inne, welcher glücklicherweise an M.Märsch scheiterte. Der VfB offenbarte eine, in dieser Saison, weitestgehende unbekannte Seite von sich und zeigte sich plötzlich effizient vor dem gegnerischen Tor. Bereits die zweite VfB-Chance wurde dazu genutzt, die bestehende Führung auszubauen. Nach einem schönen Ball die Tiefe, scheiterte der schnelle A. Bouhouch zunächst noch an J.Jäger. Glücklicherweise landete der Ball vor den Füßen von S.Svitac, welcher kompromisslos den zweiten VfB-Treffer markierte. Als sich der VfB bereits mit diesem Endstand abgefunden hatte, nutzte D.Huber die Grötzinger Unachtsamkeit und erzielte sehenswert den Anschlusstreffer für die SpVgg. Dies war auch die letzte Aktion der Partie. Somit gewinnt der VfB ohne spielerische Höhepunkte, aber durch eine kämpferisch überzeugende Leistung gegen die Spielvereinigung aus Aue. Durch den überaus wichtigen Sieg konnte der VfB endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern und den Abstand gegenüber den unteren Tabellenplätzen erstmal vergrößern. Ein Wermutstropfen sind definitiv die Verletzungen von den Stammkräften J.Bender und M.Zoller, auf die der VfB in den verbleibenden Spielen leider verzichten muss. Wir wünschen beiden, sowie dem SpVgg-Akteur D.Starsetzki, eine gute Genesung und eine baldige Rückkehr.
VfB Grötzingen - FSSV Karlsruhe
Am vergangenen Wochenende hatte der VfB, durch den Rückzug des GSK Karlsruhe, ein spielfreies Wochenende und damit genügend Zeit um den Akku wiederaufzuladen. Leider wurde in der besagten Partie deutlich, dass dies nicht immer von Vorteil ist und der VfB zeigte zweifelsohne seine bisher schlechteste Saisonleistung. Der Start in die Begegnung verlief dabei zunächst recht ereignislos und es gab kaum Torchancen auf beiden Seiten. Mit der ersten Chance der Partie ging der FSSV letztlich in Front. Nachdem Torhüter Märsch den ersten Abschluss noch parieren konnte, landete der Ball genau vor P.Assmann, welcher nur noch in das leere Tor einschieben musste. Im Anschluss bot sich dem VfB sogar die große Chance auf den Ausgleich. Doch Gäste-Torhüter P.Grycz konnte den platzierten Bober-Schuss gerade noch um den Pfosten lenken. Dies blieb allerdings auch die letzte VfB-Chance über einen längeren Zeitraum. In der 36.Minute konnte der FSSV durch einen vollkommen berechtigten Elfmeter nachlegen. In der Halbzeitpause nahm sich der VfB viel vor und wechselte auf eine offensivere Grundausrichtung, um offensiv mehr Akzente zu setzen. Leider schlug dieser Plan fehl und der VfB stand in der zweiten Hälfte komplett neben sich. Bereits nach fünf Minuten nutzte der FSSV einen Fehler im Grötzinger Aufbauspiel eiskalt aus und M.Wittig konnte zum dritten FSSV-Treffer einschieben. Der VfB zeigte sich geschockt und wurde zunehmend vom FSSV überrannt. Nach mehreren, erfolglosen Klärungsversuchen in der VfB-Defensive landete der Ball, in der 66.Minute, vor dem eingewechselten F.Klee, welcher die Kugel ins Grötzinger Tor spitzeln und damit die endgültige Vorentscheidung besiegeln konnte. Nur fünf Minuten später kam es aus Grötzinger Sicht noch dicker und der FSSV konnte durch P.Assmann auch den fünften Treffer markieren. In der 83.Minute betrieb der eingewechselte L.Holtz noch ein wenig Ergebniskosmetik und konnte zumindest noch einen VfB-Treffer zu einer sehr einseitigen Partie beisteuern. Nichtsdestotrotz gratulieren wir Lars zu seinem ersten Senioren-Treffer. Letztlich verliert der VfB somit vollkommen verdient gegen den FSSV Karlsruhe und kann sich, angesichts der Vielzahl der FSSV-Chancen, sogar mit der Höhe des Ergebnisses glücklich schätzen. Im Folgespiel gegen den FV Fortuna Kirchfeld muss die Mannschaft definitiv ein anderes Gesicht zeigen, um eine reelle Chance auf dringend benötigte Punkte zu haben.
VfB Grötzingen - SG Rüppurr
Nach der 0:1 Niederlage gegen den Tabellenführer KSV wollte der VfB gegen die SG Rüppurr wieder etwas Zählbares erspielen. Die zahlreichen Zuschauer sahen in der Anfangsviertelstunde ein Abtasten beider Mannschaften. In der 22. Minute konnte der VfB durch eine Standardsituation in Führung gehen. Durch einen aus dem Halbfeld getretenen Freistoss von M. Zoller und einer Kopfballverlängerung im Strafraum konnte R. Bober zum 1:0 einschieben. Durch mangelnde Chancenverwertung seitens der SG Rüppurr und einem gut aufgelegten M. Märsch in Grötzinger Gehäuse ging der VfB mit einer 1:0 Führung in die Pause. In der 47. Minute konnte die SG den Ausgleich per Strafstoß erzielen. Durch einen Ballverlust am eigenen Sechzehner und dem daraus resultierenden missglückten Klärungsversuch entschied der Schiedsrichter richtigerweise auf den Punkt. Ab diesem Zeitpunkt übernahm die SG mehr und mehr das Kommando auf dem Platz und konnte sich immer wieder gefährlich in Richtung dem Grötzinger Tor vorarbeiten. In der 87. Spielminute konnte die SG nach einer Standardsituation das zwischenzeitlich und auch verdiente 1:2 erzielen. Nun warf der VfB nochmals alles nach vorne und konnte so in der Nachspielzeit das 2:2 durch M. Bender mit einem Flachschuss erzielen.
Karlsruher SV - VfB Grötzingen
Mit dem Karlsruher SV stand für den VfB der aktuelle Tabellenführer auf dem Programm. Alleine durch diesen Umstand zeigt sich, welch schwierige Aufgabe dem VfB bevorstand. Zudem wurde die Verletztenliste noch einmal größer und der VfB musste, neben der bereits vorhandenen Vielzahl an Ausfällen, auf seinen Mittelfeld-Kämpfer Paul Leopold Scherf verzichten. Dennoch startete der VfB gut in die Partie und konnte nach wenigen Minuten bereits die erste Chance verzeichnen. Leider scheiterte A. Bouhouch am KSV-Torhüter C.Becker. In der Folge stand der VfB kompakt und beide Mannschaften konnten weitestgehend kaum weitere Torchancen verzeichnen. Dennoch hatte der KSV hierbei ein leichtes Chancenplus inne. Die beste Möglichkeit der ersten Hälfte ereignete sich in der 44. Minute. Nach einer Flanke köpfte KSV-Stürmer Eckert den Ball auf das VfB-Gehäuse, doch Torhüter Märsch konnte das Spielgerät gerade noch um den Pfosten lenken. Auch die zweite Halbzeit bot zunächst wenig Highlights. Der VfB zeigte eine engagierte Einstellung und scheute keinen Zweikampf. In der 66.Minute war das Glück definitiv auf Grötzinger Seite, als ein Schuss von J.Klodwig glücklicherweise nur den Pfosten traf. In der Folge verursachte der VfB leider unzählige Standardsituationen, die zunächst souverän verteidigt wurden. In der 79.Minute wurde dies dem VfB dennoch zum Verhängnis. Nach einem Eckball auf den zweiten Pfosten, setzte sich W.Schroer gegen seinen Gegenspieler durch und köpfte zum KSV-Führungstreffer ein. In der Folge stellte der VfB auf eine offensivere Grundordnung um und wollte unbedingt den Ausgleichstreffer erzielen. Leider war dieses Vorhaben nicht von Erfolg gekrönt und das KSV-Tor wurde nicht mehr ernstzunehmend in Bedrängnis gebracht. Somit verliert der VfB sein Spiel gegen den Tabellenführer und steht, trotz einer guten Leistung, letztlich mit null Punkten aus der Partie da.
VfB Knielingen 2 - VfB Grötzingen
Durch den souveränen Heimsieg gegen den FV Grünwinkel konnte der VfB einen gewaltigen Sprung in der Tabelle verzeichnen und auf den sechsten Tabellenplatz springen. Gegen den Namensvetter VfB Knielingen 2 stand für den VfB nun ein Gegner auf dem Programm, der sich tabellarisch in ähnlichen Sphären bewegt. Leider musste Trainer Bender erneut krankheits- oder verletzungsbedingt auf mehrere Stammkräfte verzichten. Der VfB Grötzingen fand überhaupt nicht in die Partie. Ab der ersten Spielminute häuften sich die Abspielfehler und immer wieder wurden die Bälle fährlässig verloren. Bereits in der 15.Spielminute konnte Tobias Wagner, nach einem Flankenball, den Ball etwas glücklich über die Grötzinger Torlinie bugsieren. Nur vier Minuten folgte der nächste Schock aus Grötzinger Sicht. Nach einem Rückpass brauchte Torhüter Märsch zu lange und verlor den Ball an heranstürmenden Justin Rastetter, der nur noch in das leere Tor einschieben musste. Im Anschluss stand der VfB zumindest defensiv kompakt und ermöglichte dem VfB Knielingen keine weiteren Tormöglichkeiten. In der Offensiv fand man dahingegen leider überhaupt nicht statt und konnte keinen einzigen Abschluss verzeichnen. Die erste Hälfte schien für den VfB bereits gelaufen und die Anwesenden hatten sich bereits mit einem 2-Tore-Rückstand für den VfB abgefunden. Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte konnte der VfB plötzlich doch noch den überraschenden Anschlusstreffer erzielen. Nach einem Eckball stand R. Bober goldrichtig und konnte aus wenigen Metern einköpfen. In der zweiten Hälfte zeigte sich der VfB Grötzingen konzentrierter und war nun in den Zweikämpfen deutlich präsenter. Allerdings konnte der VfB Knielingen in der 56.Spielminute den alten Vorsprung wiederherstellen. Nach einem Foul an Sebastian Svitac zeigte Schiedsrichter Bonczyk nur vier Minuten später auf den Punkt. Wie bereits in der Vorwoche, schnappte sich S.Svitac den Ball und verwandelte genau in den Torwinkel. Der VfB Grötzingen drückte den VfB Knielingen nun in die eigene Hälfte und übernahm zunehmend das Kommando. In der 77.Minute folgte der umjubelte Ausgleich. Der formstarke S.Svitac zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern genau ins lange Eck und offenbarte eine ungeahnte Grötzinger Freistoßstärke. In der Folge hatte der VfB Grötzingen durch Markus Benz die große Chance auf den Siegtreffer, doch Knielingen-Torhüter Tim Wolf lenkte den Ball gerade noch zum Eckball. Somit trennen sich beide VfB-Teams mit einem Unentschieden. Der VfB Grötzingen zeigte hierbei eine tolle Moral und konnte zweimal einen 2-Tore-Rückstand aufholen, wodurch man mit dem Punktgewinn sicherlich gut leben kann.
VfB Grötzingen - FV Grünwinkel
Die Hinrundenpartie gegen den FV Grünwinkel konnte der VfB recht problemlos mit 9:1 für sich entscheiden. In der Rückrunde standen die Vorzeichen allerdings wahrlich anders. Der FV hat die Winterpause optimal genutzt und seinen Kader auf nahezu allen Positionen komplett umstrukturiert. Aus der Hinrunde waren nur noch wenige, bekannte Gesichter vorhanden. Auch die Test- bzw. ersten Rückrundenspiele zeigten, dass der FV gewiss nicht zu unterschätzen ist und ein anderes Kaliber im Vergleich zur Vorrunde darstellt. Dies wurde in VfB-Kreisen allerdings auch zur Genüge thematisiert. Dementsprechend ging man gewarnt in die Partie. Bereits nach sechs Minuten konnte der VfB in Front gehen. Nach einem langen Ball verlängerte R.Bober mustergültig in den Lauf von S.Svitac. Dieser blieb vor dem gegnerischen Torhüter eiskalt und traf zum frühen Führungstreffer. In der Folge konnte der VfB immer wieder, durch scharfe Flanken, für Gefahr über seine Flügelspieler sorgen. Letztlich resultierten daraus auch die Treffer zwei und drei, wobei R.Bober bzw. Amin Bouhouch aus wenigen Metern nur noch einschieben mussten. Defensiv zeigte der VfB allerdings auch einige Unsicherheiten und so konnte der FV, mit der letzten Aktion der ersten Hälfte, seinen ersten Treffer erzielen. Der Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich zunächst ereignislos. In der 65. Minute wurde der umtriebige S.Svitac im FV-Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht und der leitende Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. R. Bober übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum vierten VfB-Treffer. Nur vier Minuten später bekam der VfB den nächsten Elfmeter zugesprochen. Diesmal schnappte sich S.Svitac die Kugel und verwandelte punktgenau in den Torwinkel. Die Partie war nun zweifelsohne entschieden. Der Torhunger von S.Svitac zeigte sich noch nicht gestillt. In der 80. Spielminute verwandelte dieser einen Freistoß aus 20 Metern wunderschön in den Torwinkel und damit zum letzten Treffer der Partie. Der VfB feiert somit einen verdienten Sieg und kann durch den zweiten Sieg in dieser Woche, den Abstand auf die untere Tabellenregion erstmal vergrößern.
FV Rußheim - VfB Grötzingen
Die Aufeinandertreffen gegen den FV Rußheim sind stets äußerst umkämpft und zumeist bis zur letzten Minute spannend. Der traurige Höhepunkt aus Grötzinger Sicht ereignete sich hierbei in der Hinrunde, wobei der VfB einen sicher geglaubten Sieg mit zwei späten Gegentreffern noch verspielte. Hierdurch hatte man mit dem FV noch eine Rechnung offen. Es entwickelte sich schnell eine ausgeglichene Partie. Auf Torchancen mussten die anwesenden Zuschauer jedoch lange verzichten und das Geschehen spielte sich weitestgehend im Mittelfeld ab. Die ersten Chancen konnte der FV durch Tyrone Frank und Dennis Glutsch verzeichnen, wobei VfB-Torhüter Märsch jeweils parieren konnte. In der 31. Minute wurde Co-Spielertrainer Patrick Senger regelwidrig zu Fall gebracht und ermöglichte dem VfB so die große Chance auf den Führungstreffer. Kapitän Hartmann übernahm die Verantwortung und verwandelte gewohnt souverän. Somit ging der VfB mit einer Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte zeigte ein ähnliches Bild im Vergleich zum ersten Durchgang. Erneut konnten kaum nennenswerte Chancen erspielt werden und die Zuschauer sahen eine umkämpfte, aber sicherlich keine ansehnliche Partie. Eine gefährliche Volleyabnahme von FV-Spielertrainer D.Glutsch konnte Torhüter Märsch gerade noch um den Pfosten lenken. In der 72.Minute kippte die Partie zum Grötzinger Leidwesen. Der eingewechselte H.Franzen wurde 17 Meter vor dem Grötzinger Fall gebracht und der VfB hatte Glück, die Partie in Gleichzahl zu beenden. Den fälligen Freistoß verwandelte T.Geiß allerdings direkt. Genau zehn Minuten später konnte der FV sogar den Führungstreffer erzielen. Der schnelle Tyrone Frank setzte sich im Dribbling gegen seinen Gegenspieler durch und setzte den Ball mit seinem linken Fuß genau in den Grötzinger Torwinkel. Somit verspielt der VfB erneut eine Führung gegen den FV Rußheim und steht nun in den kommenden Spielen unter Zugzwang.
VfB Grötzinger - FV Graben
Nach der Punkteteilung in der Vorwoche gegen den SC Bulach, wollte die zweite Mannschaft gegen den Aufstiegskandidaten SC Graben an diese starke Leistung anknüpfen. Doch Trainer Gaukel musste schnell feststellen, dass das benötigte Personal aufgrund diverser Gründe nicht vorhanden war. Glücklicherweise wurde das Spiel der ersten Mannschaft gegen den SV Blankenloch abgesagt. Hierdurch konnte man die Mannschaft auffüllen und hatte letztlich eine schlagfertige Truppe zusammen. Es entwickelte sich schnell eine Partie auf Augenhöhe und man zeigte sich dem FV Graben ebenbürtig. Für Gefahr sorgten zumeist lange Bälle, wobei größere Torchancen zunächst kaum vorhanden waren. In der 23. Minute zeigte der souveräne Schiedsrichter Joel Kidane, nach einem Handspiel im Grabener Strafraum, auf den Punkt. Der 18-Jährige Amin Bouhouch übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän. In der Folge machte der FV Graben vermehrt Druck und bot dem VfB dadurch immer wieder Möglichkeiten zu kontern. Leider verpasste man es, bei einer solchen Konterchance, den zweiten Treffer nachzulegen. Die größte Chance des FV Graben bat sich dem Gast durch einen Fernschuss, welchen Torhüter Märsch entschärfen konnte. Die anwesenden Zuschauer hatten sich bereits mit einer Grötzinger Führung zur Halbzeitpause abgefunden, als Joel Kidane ein zweites Mal auf den Punkt zeigte. Diesmal leider im Grötzinger Strafraum, allerdings vollkommen zurecht. Den fälligen Elfmeter setzte Leon Zimmermann punktgenau ins Eck. Auch in der zweiten Hälfte begegneten sich beide Mannschaften zunächst auf Augenhöhe. Diesmal konnte allerdings der FV in Führung gehen. In der 59. Minute zeigte sich der FV-Stürmer mannschaftsdienlich und legte den Ball vor Märsch quer, sodass D.Hofmann aus wenigen Metern nur noch einschieben musste. In der Folge setzte der VfB offensiv wieder mehr Akzente und hatte mehrere Chancen auf den Ausgleichstreffer. Leider fehlten mehrmals nur wenige Zentimeter und der verdiente Ausgleichstreffer wollte, trotz bester Möglichkeiten, einfach nicht fallen. Somit verliert die zweite Mannschaft des VfB knapp gegen eine gut aufgestellte FV- Mannschaft. Letztlich zeigte man eine engagierte Leistung und eine Punkteteilung wäre nicht unverdient gewesen.